Master Allgemeine Informationen zum Masterabschluss Der Masterstudiengang Psychologie an der Universität Würzburg startete zum Wintersemester 2012/2013 und beginnt jeweils zum Winter- und Sommersemester. Sie bietet psychotherapeutische Diagnostik, Beratung und Behandlung an. Sie sind hier: UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Mathematik > Studium > Master Masterstudiengänge An der Universität Hamburg werden folgende 5 mathematische Masterstudiengänge angeboten: Die meisten Forschungsprojekte haben einen engen klinischen Bezug und sind mit einem ambulanten Behandlungsangebot in der psychotherapeutischen Hochschulambulanz in der MSH verbunden. 20146 Hamburg Tel: +49 40 42838-3329 (Geschäftszimmer) E-Mail: christine.hentschel-2 "AT" uni-hamburg.de. Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Herr Tuchel, Sie sind seit 22 Jahren an unserem Institut tätig. Um als Psychotherapeut zu arbeiten, ist nach dem Masterabschluss eine mindestens dreijährige Ausbildung notwendig. Das Datum des Bewertungsstands muss unmittelbar ersichtlich sein. Das Design der Bewertungsgrafik passt sich automatisch der Sternebewertung auf Ihrem Hochschulprofil an. Es gilt das Datum Ihrer E-Mail. 45 Plätze pro Jahr zur Verfügung. und stellen Ihre Kompetenzen in der abschließenden Masterarbeit unter Beweis. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Psychologie gelehrt werden. Die Psychologie als empirische Wissenschaft erforscht menschliches Erleben und Verhalten, mit dem Ziel, dieses systematisch und umfassend zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Psychotherapeuten sollen künftig in einem Direktstudium mit anschließender Weiterbildung ausgebildet werden. Der Studiengang ist akkreditiert. Berufsbegleitendes Bachelor- und Master-Studium in Hamburg – FOM Hochschule für Oekonomie & Management – Staatlich anerkannte Hochschule - Jetzt informieren! hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen. Durch die Wahl der Grundlagen- und Anwendungsvertiefungen sowie des Lehrforschungsprojekts und des Ergänzungsfachs können individu… Masterstudium der Psychologie. Das Zentrum für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik an der MSH konzentriert sich auf unterschiedliche Gebiete psychologischer Fragestellungen und gewährleistet damit eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre. ), Anerkennung in Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, HIP Hafencity Institut für Psychotherapie, Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie, Prof. Dr. rer. Es stehen ca. Ich hoffe damit meinen Teil für die Gesellschaft erfüllen zu können. Das Masterstudienangebot der Psychologie an der MSH ist so konzipiert, dass Absolventen der Psychologie mit Schwerpunkt Klinischen Psychologie und Psychotherapie in nur einem zusätzlichen Jahr einen weiteren Masterabschluss erlangen können. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1264 Bewertungen im Rating). Von eigenen Forschungsexperimenten bis Was ist das Ziel der Reform des Psychotherapeutengesetzes? Die generelle Zielsetzung des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie besteht in der Befähigung der Studierenden, nach Abschluss über eine bestmögliche Kompetenz für eines der Praxisfelder der Klinischen Psychologie und Psychotherapie zu verfügen. Das impliziert – zusammen mit dem Bachelor in Psychologie an einer Universität – auch Kompetenzen, die für den Einstieg in die psychotherapeutische Ausbildung erforderlich sind. Die Masterliste bietet einen Überblick über die psychologischen Masterstudiengänge im deutschsprachigen Raum und beinhaltet Informationen über z.B. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Damit Sie sich in den Master Psychologie einschreiben können, müssen Sie laut Prüfungsordnung des Masters bestimmte Anforderungen erfüllen, die Sie aus dem nachfolgenden Ausschnitt aus § 1 der Prüfungsordnung entnehmen können: (1) Die Master-Prüfungsordnung regelt den Zugang, den Studienverlauf und den Abschluss des Studiums für den Master-Studiengang Psychologie … Silke Wiegand-Grefe, Professorin für Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Wissenschaftliche und methodische Kompetenz, Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 HmbHG, erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5). Unter Berücksichtigung des Urteils des BVerwG (Urteil vom 17.08.2017, 3 C 12/16)  über die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, werden bei Bachelor-Masterstudiengängen die Bachelorstudiengänge nicht mehr berücksichtigt. Im Masterstudium kannst du dich spezialisieren. Keine Angst vor Statistik und Methodenlehre. Studieren Sie im Spannungsfeld zwischen Kunst, Gesundheit und Sozialwissenschaften an der Fakultät Art, Health and Social Science. Dort bieten wir Ihnen aktuell die Ausbildung in den Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie an sowie die Fachkunde Analytische Psychotherapie, die Fortbildnung Sexualberatung und die Fachkunde Gruppentherapie. Des Weiteren soll der Zugang zum Beruf des Psychotherapeuten einheitlicher, gerechter und noch attraktiver werden, so steht es im neuen Gesetz. Mit dem Abschluss Master of Science weisen Absolventen nach, dass sie sowohl reflektierende Praktiker sind, als auch mit hoher Kompetenz wissenschaftlich arbeiten können. Eingeleitet wird die Disputation mit einem Kurzreferat von Frau Karthik über ihre Dissertation: Sie erwerben darüber hinaus u.a. Der M. Sc. Zudem bekommen Sie Einblicke in verhaltenstherapeutische Interventionen und erste Grundlagen in den tiefenpsychologischen/psychoanalytischen Interventionen, sowie der Intervention im Kindes- und Jugendalter. Diese beziehen sich insbesondere auf das Spektrum der Psychischen Erkrankungen/Störungen, auf die Neurowissenschaften, die Forschungsmethodik und die Medizin für Psychologen. Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz in der MSH ist eine Ambulanz mit Ermächtigung für Forschung und Lehre. Darüber hinaus befähigt er zur Promotion und eröffnet den Einstieg in die Wissenschaft. In zwei Semestern erlangen Sie die spezifischen Fachkompetenzen des weiteren Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.) Das Masterstudium in Psychologie hat als Ziel, die im Bachelorstudiengang erworbenen grundlegenden psychologischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Der Studiengang Psychologie Master of Science ist zulassungsfrei und kann ohne NC (Numerus Clausus) studiert werden. in Psychologie erfolgte zum Wintersemester 2010/11. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Dies entspricht dem innovativen Ansatz der MSH, in transdisziplinären Teams der Gesundheitsversorgung zu lernen und zu arbeiten sowie gemeinsam praxisnahe Projekte umzusetzen. Dann solltest Du Psychologie studieren. Im Rahmen eines Promotionsverfahrens am Institut für Psychologie findet am 02.12.2020 um 14:15 Uhr via Zoom die Disputation von Frau Sriranjani Karthik statt. Master of Science Psychologie: Klinische Psychologie, Neuro- und Rehabilitationswissenschaften Fristen und Termine. April (SoSe)01. Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung wurde im November 2019 verabschiedet. in Psychologie". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Im Modulbereich der erweiterten Fachkompetenzen vertiefen die Studierenden ihr Wissen im Bereich der Interventionsformen der Tiefenpsychologischen/Psychoanalytischen Psychotherapie sowie der Intervention im Kinder- und Jugendalter. Während der Online-Lehre wies die Organisation gravierende Mängel auf. Im Wahlpflichtbereich können Sie zwei der folgenden Module wählen: Traumatherapie, Interkulturelle Psychotherapie, Gerontopsychologie, Gutachtenseminar und Neoroimaging der Klinischen Psychologie. Hauptziele sind dabei sowohl das Kennenlernen der wichtigsten klinisch-psychologischen und psychotherapeutischen Praxisfelder, als auch der Austausch mit Profis und die Erfahrung unterschiedlichster konkreter Problemlagen und psychischer Beeinträchtigungen von Ratsuchenden und Patienten. Einen Pflichtbereich zum Thema "Methoden und Diagnostik".Dieser besteht aus der Vertiefung "Forschungsmethoden" (12 CP), mit einer Vorlesung zum Thema "Multivariate Statistik", einer Übung "Fortgeschrittene computergestützte Datenanalyse" und einem Seminar "Forschungsspezifische Methoden und Evaluation". Studieren Sie mit hohem Praxisbezug und Anwendungsorientierung NC-frei an der Fakultät Gesundheitswissenschaften. Nachweis über bisher ausgeübte Tätigkeiten. Seit dem Beginn meines Studiums habe ich mir festgesetzt, dass ich unbedingt an der Uni Hamburg den Master in Psychologie weiter machen wollen würde. Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften, und setzt die dort erworbenen Kenntnisse voraus. Dafür haben Sie 12 Jahre Zeit. Das aufbauende Studium erstreckt sich über 4 Semester. Aufbauend auf einem achtsemestrigen Bachelorstudium werden im zweisemestrigen Masterstudium vertiefende Kompetenzen des wissenschaftlichen Bearbeitens psychologischer Fragestellungen sowie für das selbständige und eigenverantwortliche Arbeiten in zentralen Berufsfeldern der Psychologie erworben. Team; Wie wir arbeiten; Fachstudienberatung; Beratungsangebot der Agentur für Arbeit; Veranstaltungen Kann richtig gut sein oder eben nur mittelmäßig. Master of Science in Psychologie (M.Sc.) Beide Studiengänge sind als Intensivstudiengänge angelegt, die nach maximal drei Jahren mit einem „Bachelo… nat. Gegenstand des Masterstudienganges Psychologie ist die auf einem Bachelorstudium der Psychologie aufbauende Vermittlung und Vertiefung von fachlichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Methoden des Faches, die die Absolventinnen und Absolventen zu einem qualifizierten Handeln sowohl in der psychologischen Berufspraxis als auch in Wissenschaft und Forschung der Psychologie befähigen. Das Curriculum des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie entspricht zusammen mit dem Curriculum des Bachelorstudiengangs Psychologie an der Fakultät Humanwissenschaften den aktuellen und künftig geltenden Mindestanforderungen für den Zugang zur Psychotherapieausbildung. Psychologie-Fachschaften-Konferenz. 71 Das Profil des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie basiert auf folgenden fünf Kompetenzfeldern: Im Rahmen der beruflichen Handlungskompetenzen werden wichtige Grundlagen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie gelernt. Zulassung. Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen. Es kommt doch stark drauf an, welche Schwerpunkte gewählt werden und welche Dozent*innen die Veranstaltung halten. Berufsübergreifende Handlungskompetenzen werden für alle psychologischen Masterstudiengänge der MSH mit den Modulen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement sowie Management für Psychologen vermittelt. Fakultät Humanwissenschaften (Universität). Darin ist eine Übergangsfrist vorgesehen, d.h. alle Studierenden, die vor dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes ihr Studium nach bisheriger Gesetzgebung begonnen haben, können dieses mit uneingeschränkter Sicherheit beenden und anschließend die Psychotherapeutenausbildung auch noch nach altem Recht absolvieren. Nach erfolgreichem Masterabschluss und Vorliegen der Voraussetzungen, haben Sie am HIP Hafencity Institut für Psychotherapie in der MSH die Möglichkeit, die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten anzuschließen.