Dabei ist das oftmals nicht die Wahrheit. Wichtig ist dabei, wie lange zum Beispiel eine E-Mail ist. Finde auch, dass es am besten ist, wenn man das Gespräch einfach laufen lässt. Aber warum fragt keiner wie es mir geht? Ex fragt wie es mir geht, hängt also von vielen Faktoren ab. Alles bestens. --- "Mir geht's gut" - da sagt man meistens auch "gut" o.ä. AW: Warum trinkt man auf "Ex"? Zwar könnte man durchaus argumentieren, dass die Frage „Wie geht es dir?“ mittlerweile zu einer Aufforderung avanciert ist (Antworte mir! Und was sucht das "Es" in "Wie geht es dir?" „Wie geht es dir?“ „Ja, gut. Gut. Wie geht es Dir? Weil dies total sagt dass der andere Mensch dir … Und dass man Blut in unterschiedliche Blutgruppen unterteilt, wissen ebenfalls die meisten.. Aber hast du dich auch schon mal gefragt, wie sich diese unterschiedlichen Arten von Blut erklären lassen und wie sie entstanden sind? Schließlich muss der Tag weitergehen und wir wollen nicht grußlos aneinander vorbeigehen. Sollte nur die eine Frage darin stehen, also wie es dir geht, steckt kein ernstes Interesse an einer Beziehung dahinter. ist es zu einsilbig und wenn ich mir vorstelle, ich sage, die Wahrheit, dann ist das ein too much an Information. Dieses Frage-Antwort-Szenario bräuchten wir eigentlich gar nicht mehr durchspielen, weil wir sowieso wissen: Jap, uns geht es allen gut. Wenn wer danach fragt, wie es geht, dann meint er sicher nicht die stillstehenden Dinge, wie Haus und Möbel und so, sondern bewegliches, wie Familie, Kinder, Beziehung und Feierlichkeiten, Höhepunkte oder Tiefpunkte des Lebens, die ganz sicher in der Verwandtschaft und Bekanntschaft ausgetauscht werden als neueste Information. "Wie geht's Dir?" Wenn ich dann mal nicht schreibe, habe ich ein schlechtes Gewissen. Ich werd' es dir sagen, danach wird geschlafen (ja, ... Wenn mich jemand fragt, wie alt ich bin, sag' ich immer: „Fünf!“ ... Warum gibt es Krieg oder Frieden? Zur den anderen Bemerkungen,... es ist komplett unhöflich wenn man fragt wie es dir geht zu antworten: "thanks" oder "I want a Big Mac" oder sonst irgendwas ähnliches. Ich bin zwar Antialk, aber ich denke, auf "ex" zu trinken ist nur die Kurzform von "ex und hopp", also austrinken ohne absetzen. ist längst ein schlechter Witz und es war vielleicht auch schon immer, fad und gehaltlos, als würde man auf einem Stück Pappe rumkauen. Bescheuert. Im Gegenteil, die Frage ist oft eine Absage an echtes Interesse, eine Art verschlüsseltes "Ich will das gar nicht hören." Dass unser Blut lebenswichtig für uns ist, weiß eigentlich jeder. Welche Bedeutung bzw. Ich muss sagen ich bin sehr selbstbewusst,ich mag es, wenn mir Leute ihre Probleme erzählen oder frag wie es einem geht, bin Kontaktfreudig aber warum fragt mich immer keiner? Sagt man nur "gut!" Ich versteh das, aber dennoch. Ein kleines Plädoyer dafür, warum wir alle viel ehrlicher miteinander sein sollten. Wie geht es dir? tieferen Sinn das u. U. haben soll und warum das so hervorgehoben wird, ist mir aber auch ein Rätsel. Unehrlich. Wenn mich jemand fragt, der mir nahe steht, bei dem ich also weiß, dass er ernsthaft daran interessiert ist zu hören wie es mir geht, antworte ich ausführlicher und erkläre wie es mir geht und warum es mir so geht. Die Wenigsten wollen eine ehrliche Antwort darauf. Und dir?“. Bin ich nur Luft für andere? Es ist hohl. Darauf kann man doch gar nicht so antworten, was will man sagen? Warum gibt es verschiedene Blutgruppen und hat dies Vorteile. Die einzigen Antworten, die wir haben, wenn wir nach dem „Wie geht es dir“ gefragt werden.