Der Guggersee ist ein kleiner Gebirgssee in den Südöstlichen Walsertaler Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Der Guggersee ist ein kleiner Gebirgssee in den Südöstlichen Walsertaler Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen.. Er befindet sich in einer Höhe von 1709 Metern hoch über dem Rappenalptal auf Oberstdorfer Gemarkung.Der See liegt 1035 Meter südwestlich unterhalb des Alpgundkopfs (2177 m) an einem Panoramaweg zwischen Birgsau im Tal und der Mindelheimer Hütte (2013 m). Track der Kategorie Bergtour, Länge: 20,6 km, Höhe: 1865 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Bayern, Oberallgäu, Allgäu. Die Sennalpe Breitengehren liegt auf 1156 m im schönen Rappenalptal und wird von der Familie Schall bewirtschaftet. Er hat Höhenpunkte von 1.778 m bzw. Pack deine Brotzeit aus und genieße für ein paar Augenblicke den Ausblick auf den Allgäuer Hauptkamm. Bei genauerem Hinsehen auf die südlich, imposant aufragenden Felswände, ist der Anstieg zum Schrofenpass zu erkennen. 2. Blick vom Rossgundkopf hinüber zum Nördlichen Schafalpenkopf (links) und Hammerspitzen (rechts). Vom Parkplatz der Fellhornbahn führt ein nahezu durchwegs geteerter Alpweg über die Birgsau, vorbei an der Abzweigung nach Einödsbach, in das Rappenalptal. Dieser Weg ist nicht direkt ausgesetzt, aber festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind auf alle Fälle zu empfehlen. Vom Bergpfad hast du einen herrlichen Blick auf das Stillachtal beim Aufstieg zum Guggersee. Kurz hinter der Alphütte, beginnt der alpine Anstieg zur Schutzhütte. An der Speicherhütte angekommen, lohnt es sich den herrlichen Ausblick über das Rappenalptal zu genießen. der Linkerskopf - Nordflanke nach Norden zieht und das Bacherloch vom Rappenalptal trennt. Der Guggersee Ein kurzer Anstieg muss noch bewältigt werden, durch ein breites Felsentor hindurch, dann haben wir freien Blick auf das imposante hintere Rappenalptal. Danke!!! Das Photo stammt von Mathias Kutterer, welchem ich beim Aufstieg zum Guggersee kennen lernte und welcher mir das Photo einige Tage später per Email zusendete. Die etwa 12 Kilometer lange Anfahrt hält kurz nach der Abzweigung nach Einödsbach die ersten größeren Steigungen parat. Der bezaubert nicht durch seine Größe, aber durch die einmalige landschaftliche Lage. 1.713, 4 m. In den Karten ehemali Tagestour vom Parkplatz Fastenoy (Fellhornbahn) über die Via Alpina zum Guggersee. Die genaue Tourenbeschreibung, Bilder und Karte gibt’s hier: Fotowanderung Guggersee Unsere Fotowanderungen - Schöne Wanderungen. Wanderung im Allgäu auf das Fellhorn und zum Guggersee. Der Ausblick auf den Trettachspitze und tief hinein ins Rappenalptal kann nicht schöner sein. Guggersee liegt 1½ km nordwestlich von Petersalpe, Rappenalptal… Genießen Sie regionale und hausgemachte Produkte sowie eigene Milchprodukte auf unserer Sonnenterrasse. Jedes Mal, wenn ich zum See hochlaufe, denke ich an zwei Dinge: 1. Beeindruckende Ausblicke. Vor uns liegt ein weites Kar unterhalb der hohen Nordwände der Schafalpenköpfe, durch … Der Panoramablick vom See in Richtung Biberkopf, Hohes Licht, Rappenseehütte und Mädelegabel ist aber alleine schon diese kleine Tour bis zum Guggersee wert. Alle Infos, eine Routenbeschreibung und GPX-Daten gibt es hier. Nach der nächsten Kehre sind wir am Guggersee!
Pension Barbara Schierke,
Unfall Auf Der A8 Gestern,
Jobs Köln Flughafen,
Mba Iubh Anerkennung,
Auto Versicherung Kosten Huk,
Einwanderung In Die Usa Referat,
Sommerurlaub Am Arlberg,
Gorillas Lieferdienst Jobs,
Fh Und Uni Abschluss Gleichwertig,
Schüller Hainfeld öffnungszeiten,
Gasthaus Sonne Griesheim,
Entlastungsbetrag Antrag Formular,