Sonntag, 02.02.2020 ... Rundwanderung von Radevormwald aus auf dem Wald-Wasser-Wolle-Wanderweg Dirk und Jörg. Monatswanderung. Jenseits der Landesstraße L 490 taucht der Rheinsteig in den Wald ein, den er erst wieder oberhalb von Niederdollendorf beim Rheinblick am Weinlehrpfad verlässt. Auf den kahlgeschlagenen Flächen qualmte die glühende Braunkohle. Notiz: Auch heute wieder fantastisches Wetter. Hier gibt es für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, Parkplätze. Skywalk Rabenlay – Aussicht auf den Dornheckensee Runde von Bonn-Oberkassel ist eine mittelschwere Wanderung. Der Weg führt durch einen Hohlweg, zweigt dann in einem Trampelpfad nach 200 m auf die Berghovener Straße ab. Vorarlberg - Vorpommern - Er liegt östlich des rechtsrheinischen Bonner Ortsteils Oberkassel und nördlich des zu Königswinter gehörenden Römlinghovens. Schau dich um und finde Deinen Weg! Saar-Hunsrück - Salzburger Land - Talabwärts wird es anstrengend. Impressum | ... Römerkanal-Wanderweg: Auf den historischen Spuren von Kölns Wasserversorgung . Lüneburger Heide - ... Römerkanal-Wanderweg: Auf den historischen Spuren von Kölns Wasserversorgung . Die Rabenlay befindet sich in einem Naturschutzgebiet und ist ein... Allgäu-Bodensee - Krabben, Muscheln und Asseln: Weichtierfauna in stetem. Station), die am besten mit dem Fahrrad direkt oder mit ... die die Bahntrasse als Wanderweg nutzen. Da die Fotos von dieser Location echt spektakulär aussahen, haben wir das auf der Fahrt von Mayen nach… Der Drachenfels ist eine Erhebung des Siebengebirges. Unser Navi hat uns erst mal falsch geschickt , aber geparkt haben wir dann wie angegeben in Gondershausen an der Gunthershalle. Wir starten unsere Wanderung über den Rauchlochweg in Oberkassel, über den ein ausgeschildeter Zugangsweg des Rheinsteigs verläuft. 1/3 der Wanderung aus. Neben... Der Ennert ist der nördlichste Teil des Siebengebirges und liegt fast vollständig im Stadtgebiet von Bonn. Dort war ein Steinbruch, in dem jahrzehntelang Basalt gebrochen wurde, der vor ca. An der Sinnesbank am Windradblick werden uns die Standorte der Windräder im Hunsrück erläutert. Parkplatz Dornheckensee (Bonn) – Blauer See – Rabenlay Skywalk 23. Von Bonn-Oberkassel über Dollendorf und Heisterbach zum Stenzelberg, dann zurück via Rabenlay zum Dornheckensee nach Bonn-Oberkassel Thomas und Thorsten. Natürlich übernehmen wir keine Gewähr für Vollständigkeit.Dort können wir auch die ersten Aussichten über das Baybachtal genießen, das jetzt unser Ziel ist. In Millionen von Jahren hat sich das Wasser seinen Weg entlang der Rabenlay gegraben. An den Mauerresten kann man erkennen, dass die Mühle früher ein ausgedehntes Anwesen war. Nach dem Richard-Nücker-Platz mit einer schönen Aussicht auf Oberkassel führt der Weg über den Kuckstein (190 m) zum Skywalk Rabenlay. Bänke gibt es jede Menge und die Beschilderung ließ uns nur 1x zögern ( an den Pferdekoppeln sollte am Abzweig noch ein Schild stehen ) Die einzige wirkliche Anstrengung war der Anstieg zur Rabenlay. Er liegt östlich des rechtsrheinischen Bonner Ortsteils Oberkassel und nördlich des zu Königswinter gehörenden Römlinghovens. Mir war der Weg etwas zu lang , die nächsten werden wieder etwas kürzer ... Auswahl gibt es ja genug, hier hätten wir uns noch einen Wegweiser gewünscht. Am Kreisel wird die alte Gondershausener Tradition erklärt. Seit gut zwei Jahren gibt es ihn nun, den "Skywalk" an der Rabenlay im nördlichen Teil des Siebengebirges. schon am Verblühen waren. Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Die Ausblicke in Richtung Eifel und zur Ehrenburg sind aber klasse, wenn man denn einen Blick dafür hat. Es empfiehlt sich eine kleine Rast an der Ruine der Weins-Antone-Mühle, denn gleich geht es bergauf auf den Felsen, der der Traumschleife den Namen gab.Vielleicht sind wir etwas außer Atem, wenn wir oben ankommen, aber die tollen Ausblicke vom Felsmassiv entschädigen für die Anstrengungen. Der GPS Wanderatlas ist ein kostenfreier Reiseführer für alle, die die Welt gerne zu Fuß erkunden. Auf knapp 5ha kann man heute zwei Mal im Monat die umfangreiche Pflanzensammlung bewundern, in der einige seltene Gehölze wachsen. Der Premium-Wanderweg muss nicht mehr beworben werden, weil er sich großer Beliebtheit erfreut. FK 6,- € + 2x Fähre 45 km Wanderführerin Ursula Wetzel, Tel.02203 83906 oder 0172 4921699, Abfahrt um 10:01 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof … Bis zur ehemaligen Weins-Antone-Mühle bleibt der Weg im engen Tal. Vom Parkplatz an der Gunthershalle führt ein kurzer Zuweg zum Eingangsportal der Traumschleife Rabenlay nördlich von Gondershausen. An der Rabenlay informieren verschiedene Tafeln über Natur und Kultur. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Taunus - Vorbei am Sonnenhof beginnt der Abstieg ins Tal, das als „Canyon des Hunsrück“ bezeichnet wird. 2017 wurde am Aussichtspunkt Rabenlay im Bonner Ennert ein sogenannter Skywalk fertiggestellt: eine Aussichtswarte, die in die Luft hineinführt und einen schönen Blick aufs Rheintal und Bonn ermöglicht. 18 km, Die Tour beginnt in Oberkassel am Bahnhof, Benutzer von Bahn/Bus mit VRS-Ticket können am P+R die Autos kosetenlos abgestellen. Der Weg schraubt sich nach unten. Thematisch werden die vier Elemente "Feuer, Wasser, Erde und Luft" auf Infotafeln anschaulich erklärt. Manche Felsmassive türmen sich Kirchturm hoch nach oben. Am Parkplatz Oberkasseler Straße ergattere ich noch einen freien Platz. Die Deutsche Bibliothek - CIP Einheitsaufnahme. Dort können wir z.B. 4 5. Auf der Rabenlay Kurze Nachmittags-Abenteuerwanderung auf zugewucherten Bergpfaden rund um den Oberkasseler Steinbruch. Kirchturmhohe Felsen säumen jetzt unseren Weg. Info: www.rabenlay.deTouristinformation im Zentrum am Park, Rhein-Mosel-Str. Bildnachweis: Von Axel Kirch [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons. Auf einem Rundweg lädt die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft die Besucher des Ennerts dazu ein, die Natur des Ennerts näher kennenzulernen. Wer den öffentlichen Verkehr nutzt, kann mit dem Rhein-Erft-Express (von Mönchengladbach über Köln nach Koblenz) anreisen. Auf der Rabenlay Kurze Nachmittags-Abenteuerwanderung auf zugewucherten Bergpfaden rund um den Oberkasseler Steinbruch. Hier gibt es für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, Parkplätze. Kurz vor dem Zielpunkt finden wir im Wald einen Ort der Besinnung, die sehr gepflegte Schönstattkapelle. Wenn Du eine passende Tour gefunden hast, kannst Du direkt loswandern - auch ohne Karte und App. Über Rabenlay und Kuckstein geht es auf dem Nücker Felsweg zum Ortsrand von Oberkassel. Schwäbische Alb - Am Eifelblick sieht man bis zur Hohen Acht und zur Nürburg. Die sterblichen Überreste der Toten und die sonstigen Funde aus dem Oberkasseler Grab befinden sich heute im LVR-Landesmuseum Bonn. Jahrhundert aufgegebenen Steinbrüche zur Rabenlay. Die auf ihm erbaute Burg und insbesondere die Spuren der Steinbruchtätigkeit am Drachenfels bei Ittenbach sind ein hervorragendes Bodendenkmal von weitreichender Bedeutung. Monatswanderung. Im engen Tal verläuft der Weg auf schmalem Pfad entlang des Wassers. Sonntag, 02.02.2020 ... Rundwanderung von Radevormwald aus auf dem Wald-Wasser-Wolle-Wanderweg Dirk und Jörg. Ein Steg führt sicher über die Abbruchkante der alten Steinbrüche und erlaubt einen Blick hinab an den Ort, wo 1914 das Doppelgrab von Oberkassel … Sauerland - Wie ein Adlerhorst klebt die weithin sichtbare Aussichtsplattform an der Kante der ehemaligen Basaltsteinbrüche und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Siebengebirge und die ehemalige Bundeshauptstadt. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Recht unscheinbar sieht diese Bauminsel aus, doch wenn wir einen Blick hineinwerfen, erkennen wir, dass hier einige Erdbewegungen stattfanden. 06543 - 507700, www.hunsruecktouristik.de. 28 Km. Der Bürgerpark war einst Teil eines Sommersitzes war, den 1770 der Graf und Fürst zu Lippe erwarb. Insgesamt sind es dann ca. In Bonn hatten Anna und ich noch einen Koffer stehen, wie man so sagt: Bei der Wanderung im Siebengebirge kürzlich hatten wir das letzte Highlight am Wegesrand, den "Skywalk Rabenlay", sausen lassen, weil Annas Fuß arg schmerzte. Am Rastplatz Eifelblick können wir die Hohe Acht und die Nürburg in der Eifel deutlich sehen und bekommen auf einer Schautafel auch die einzelnen Erhebungen und erloschenen Vulkane erklärt.Mit diesen Ausblicken geht es weiter entlang von Streuobstwiesen und Wäldern, bis wir das Biotop am Sonnenhof erreichen. Man darf sich nicht täuschen lassen: das Baybachtal nimmt einen geringen Teil der Traumschleife ein. Im fürstlichen Ambiente des jetzt Lippesche Palais genannten Anwesens soll der junge Beethoven später als Klavierlehrer für die Damen des Hauses engagiert worden sein. Bergstraße-Odenwald - Oben auf der Höhe zieht es sich ein wenig. Nach dem Richard-Nücker-Platz mit einer schönen Aussicht auf Oberkassel führt der Weg über den Kuckstein (190 m) zum Skywalk Rabenlay. Ein Wanderweg der weiten Aussichten ist die Traumschleife Rabenlay. Über Rabenlay und Kuckstein kommt man zum Ortsrand von Oberkassel, wo man in einen dichten Wald eintaucht, welchen man erst wieder oberhalb von Niederdollendorf verlässt, um sich am Rheinausblick zu erfreuen und beim Weinlehrpfad weiterzubilden. Ausblick von der Rabenlay in Bonn-Oberkassel. Schwarzwald - Jenseits der Landesstraße L 490 taucht der Rheinsteig in den Wald ein, den er erst wieder oberhalb von Niederdollendorf beim Rheinblick am Weinlehrpfad verlässt. Touren, wie für Dich gemacht. Zu letzterer gehört das 1914 in der Nähe entdeckte Doppelgrab von Oberkassel. Fernsichten bis weit in die Eifel bestimmen den ersten Teil der Wanderung. Zu letzterer gehört das 1914 in der Nähe entdeckte Doppelgrab von Oberkassel. Ein Wanderweg der weiten Aussichten ist die Traumschleife Rabenlay. Direkt nordwestlich benachbart liegt die Rabenlay, als deren Teil der Kuckstein oftmals aufgefasst … Deshalb sindTrittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege. Die Konstruktion ragt in Form eines Kragträgers über die Stütze hinaus. Wir machen eine kurze Rast und genießen die Stille auf einer Sinnesbank.Wir verlassen diesen herrlichen Platz und wandern zuerst durch Wald, dann über Feld- und Wiesenwege bis der nächste Rastplatz an einem kleinen Wäldchen erreicht wird. Neben seinen Herrchen ruhte im Doppelgrab von Oberkassel auch ein Hund. Nach längerem Anstieg im Wald mit dem Aufstieg zum Felsen der Rabenlay dominieren nochmals Weitsichten über … Auf unserem Weg, der mit 4h15min angegeben ist ( keine Ahnung wer 16 km in 4h schafft ... Wir jedenfalls nicht ) sind wir an einem Samstag nur einer Handvoll Wanderer begegnet. Elbsandsteingebirge - Seit heute kennen wir endlich auch eine kultivierte Einkehrmöglichkeit. Trotzdem wird die Aussichtsplattform Rabenlay gerne Skywalk Rabenlay genannt – klingt irgendwie moderner. Wir gehen ein Stück am Rhein entlang und biegen auf Höhe der katholische Cäciliakirche nach links und dann hinter der Kirche wieder rechts zum Bürgerpark Oberkassel. Besuch das Ausflugsziel Skywalk Rabenlay bei deiner nächsten Wanderung. 833 Empfehlungen sprechen dafür – genau wie 878 Bilder und 36 Insider-Tipps bei komoot. Durch die Zipperstraße kommen wir zur Stadtbahnlinie und der Station Oberkassel-Mitte, überqueren die B 42 und halten uns dann links auf den steilen Nücker Felsenweg. Kontakt | 25 Millionen Jahren entlang einer Spalte parallel zum Rheinlauf aufstieg und zum tertiären Vulkanismus des Siebengebirges gehört. In Bonn hatten Anna und ich noch einen Koffer stehen, wie man so sagt: Bei der Wanderung im Siebengebirge kürzlich hatten wir das letzte Highlight am Wegesrand, den "Skywalk Rabenlay", sausen lassen, weil Annas Fuß arg schmerzte. Direkt nordwestlich benachbart liegt die Rabenlay, als deren Teil der Kuckstein oftmals aufgefasst … Das Grab befand sich „Am Stingenberg“ in Oberkassel. Seine Höhe beträgt 190 m über NN. Über die Landstraße geht es im rechtsschwenk durch den Wald. Wie ein Adlerhorst klebt die weithin sichtbare Aussichtsplattform an der Kante der ehemaligen Basaltsteinbrüche und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Siebengebirge und die ehemalige Bundeshauptstadt. Unsere Tour führt uns über den Rabenlay (178 m) und dem Kuckstein (190 m) vor Oberkassel bis zum Nücker Felsweg. Auf einer Infotafel erfahren wir alles über diese traditionelle Handwerkskunst, die noch heute im Ort vom letzten Besenbinder ausgeübt wird. Stromtalpflanzen in Hülle und Fülle 88. Tolle Waldwege, Felder ( sogar einige Rehe konnten wir sehen ), Wasser und jede Menge tolle Blumenwiesen ( die leider tlw. Parkplatz an der Gunthershalle (Gondershausen) oder am Kreisel in Gondershausen (401 m), Parkplatz an der Gunthershalle (Gondershausen) oder am Kreisel in Gondershausen, Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Sehr schöner abwechslungsreicher Weg. Oberkassel bis hin zum Beueler Rheinufer. Welche das sind? Windräder, Wasserräder, Solarfelder und vieles mehr dienen als Anschauungsobjekte. Das Rheinufer von Bonn-Beuel bis Oberkassel 77. Hier können wir die Wanderung noch mal Revue passieren lassen, bevor es über einen schmalen Waldpfad zurück zum Ausgangspunkt geht. Jenseits der Landesstraße L 490 taucht der Rheinsteig in den Wald ein, den er erst wieder oberhalb von Niederdollendorf beim Rheinblick am Weinlehrpfad verlässt. Foto: Delphine Sachsenröder. Max. Oberkassel Kinkeldenkmal in Oberkassel Lippisches Landhaus von Johann Conrad Schlaun Oberkassel (amtliche Schreibweise bis 14. Aber das macht nur ca. Vor uns ragt der Oberkasseler Steinbruch auf. 3: Löwenburg. Gewinne eine Reise nach Malta für zwei Personen, Foto: Klaus-Peter Kappest, Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig, Foto: Thomas Biersch, Tourist-Information Emmelshausen, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Bergisches Land - Der Spaziergang verläuft überwiegend (bis auf wenige Wegabschnitte) auf schmalen Pfaden, die teilweise (insbesondere unterhalb des Steinbruchs) sehr schwer zu finden sind - deshalb ist der Einsatz eines GPS-Gerätes sinnvoll. Das erfahren wir auf der Infotafel vor Ort.Von der Steinkaul sind es nur 600 Meter bis zum Waldsee, einem herrlichen Biotop, das zur Rast einlädt.Frisch gestärkt geht es zur letzten Etappe der Wanderung. Windräder, Wasserräder, Solarfelder und vieles mehr dienen als Anschauungsobjekte. Ein Steg führt sicher über die Abbruchkante der alten Steinbrüche und erlaubt einen Blick hinab an den Ort, wo 1914 das Doppelgrab von Oberkassel … Wanderatlas bei Twitter | Navigation: Buchenweg 3, 56283 Gondershausen, Kostenlos:Broschüre "Erlebnis Traumschleifen" mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifenund Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen, Infos und Anforderung auf www.saar-hunsrueck-steig.de/prospekte, Kostenpflichtige Reiseführer und Bücher im Shop auf www.saar-hunsrueck-steig.de. 6: Wolkenburg 7: Drachenfels Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, südöstlich von Bonn, im östlichen Stadtgebiet der Städte Königswinter und Bad Honnef gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht. Tag und Nacht. Wir überqueren die Autobahn und können rechts den Drachenfels erhaschen. Im Wegesverlauf werden uns an Schautafeln viele Infos zu den 4 Elementen vermittelt. Finde Deinen Weg! … Ortsname und Geschichtliches 88. Das letzte Teilstück zur Rabenlay ist steil. „Dabei haben wir die Wanderfibel und die Messe WanderArt 2005 ins Leben gerufen, um den Weg bekannt zu machen“, sagt Oliver Bremm, Geschäftsführer der Tourismus Siebengebirge GmbH. Die 24 Quadratmeter große Aussichtsplattform an der Rabenlay besteht aus einer Holzkonstruktion, die auf einem Widerlager aus Beton sowie einer Stahlstütze aufgelagert wird. Oberhessen - 400 Meter aneinander ran. Über Rabenlay und Kuckstein geht es auf dem Nücker Felsweg zum Ortsrand von Oberkassel. Seine Höhe beträgt 190 m über NN. Die Aussichtsplattform ist relativ dezent, denn in der Felswand darunter brüten Uhus und Falken. Thematisch werden die vier Elemente "Feuer, Wasser, Erde und Luft" auf Infotafeln anschaulich erklärt. Wer den öffentlichen Verkehr nutzt, kann mit dem Rhein-Erft-Express (von Mönchengladbach über Köln nach Koblenz) anreisen. Bayerischer Wald - Vorbei am Blauen See und am Dornheckensee – beides Überbleibsel der Steinbrucharbeiten im Ennert – kommen wir wieder zur B 42, queren diese und gehen zum Arboretum Park Härle. Anmeldung bis zum 28.07 erforderlich ! 06747 - 93220, www.rhein-mosel-dreieck.de, Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-FlughafenTel. Die gefundenen Menschenknochen sind 14.000 Jahr als. Über Rabenlay und Kuckstein kommt man zum Ortsrand von Oberkassel, wo man in einen dichten Wald eintaucht, welchen man erst wieder oberhalb von Niederdollendorf verlässt, um sich am Rheinausblick zu erfreuen und beim Weinlehrpfad weiterzubilden. 4: Nonnenstromberg. Ausblick von der Rabenlay in Bonn-Oberkassel. Durch Oberkassel geht es dann zurück zum Bahnhof. Ein kurzer Zuweg von 400 m schon gings los. Die Wiesenwege sind in einwandfreiem Zustand und es gibt einige schöne Abschnitte, z.B. Er liegt östlich des rechtsrheinischen Bonner Ortsteils Oberkassel und nördlich des zu Königswinter gehörenden Römlinghovens. Trotzdem wird die Aussichtsplattform Rabenlay gerne Skywalk Rabenlay genannt – klingt irgendwie moderner. Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Über Rabenlay und Kuckstein geht es auf dem Nücker Felsweg zum Ortsrand von Oberkassel. Ausblick von der Rabenlay in Bonn-Oberkassel. 45, 56281 EmmelshausenTel. Anschließend beeindruckt das enge Kerbtal des Baybachs mit kirchturmhohen Felsen – der Canyon des Hunsrücks. Hier wurde bis Ende des ersten Weltkrieges Eisenerz im Tagebau gewonnen.Vorbei an Pferdekoppeln geht es talabwärts, bevor wir den Ginsterberg hochsteigen. Beißender Schwefelrauch lag über der Hochebene von Niederholtorf. Die Traumschleife überrascht gleich nach dem Start mit dem Aussichtpunkt „Eifelblick“. Der Spaziergang verläuft überwiegend (bis auf wenige Wegabschnitte) auf schmalen Pfaden, die teilweise (insbesondere unterhalb des Steinbruchs) sehr schwer zu finden sind - deshalb ist der Einsatz eines GPS-Gerätes sinnvoll. Besucher haben so die Möglichkeit, bis an die Abbruchkante zu gehen. August 1936: Obercassel) ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Beuel und liegt am rechten Rheinufer am Rand des Siebengebirges. Wir kommen wenig später auch an den Haltestellen der Straßenbahn (Linie 62) und Stadtbahn (Linie 66) vorbei, wo man ebenfalls die Wanderung beginnen kann. Wanderatlas bei Facebook, Copyright 2009-2020 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten. 112 Beziehungen. Er liegt östlich des rechtsrheinischen Bonner Ortsteils Oberkassel und nördlich des zu Königswinter gehörenden Römlinghovens. Diesmal haben wir uns keine Rundtour vorgenommen, sondern setzen ganz auf ÖPNV und eine Streckenwanderung von A …
Toskana Mit Kindern Ausflüge,
Tagesmutter Münster Kosten,
Swingo 20 Preis,
Lustiger Geburtstagsspruch Dialekt,
Python Write Table,
Studiengebühren Für Internationale Studierende,
Bafög Vorletztes Kalenderjahr 2020,
Bwl Jobs Für Introvertierte,
Wie Lange Zeit Für Führerschein Nach Anmeldung 2019,
Nick Wilder Südtirol,