Die Zucht und der Export der inzwischen weltbekannten Simmentaler Kühe brachte früh schon grossen Reichtum in das sonnige Bergtal. Selten begangener Zustieg aus dem Simmental. Der See gilt als einer der schönsten Bergseen der Schweiz und befindet sich unterhalb des Stockhorns in einer Senke. Ich habe dann die wenig attraktive Direttissima nach Chrindi genommen (praktisch … An den Häusern finden sich ausführliche Informationen zu Alter, Architektur sowie weiteren Besonderheiten. 109. Hier geht's zur Karte des Hinterstockensee. Dieser dauert ca. ... Auf dem «Chrindi» erwartet Sie erholsame Stille und eine traumhafte Aussicht auf den Hinterstockensee. Bergsee-Paradies am Stockhorn - Wanderung - Niedersimmental. Auf dem Grat angekommen, geniesst man die tolle Aussicht Richtung Thun, Gwatt, Einigen und dem Thunersee. Holz selber sammeln und nicht vom Bauer klauen! Ich entscheide mich heute für rechts rum. Jetzt Seefreund vom Hinterstockensee werden. Gemäss dem Wetterbericht soll gegen das Wochenende hin der Altweibersommer zu Ende sein, schade. Wanderzeit: 1 h 20 min im Aufstieg, 45 min im Abstieg. Ab Seehöhe geht der Weg rechts ab über die verschneite Ebene mit kontinuierlicher Steigung Richtung Chummli. Aber man ahnt schon, dass es langsam „zuetuet“. Wegbeschrieb. Kleiner Aufwand, gigantisches Panorama! Erlenbacher Hütte Axel Brüstle Erlenbach 1 - 79254 Oberried Telefon +49 7661 4518 info@erlenbacher-huette.de Website In der Umgebun Auf der Stollenbacher Hütte in knapp 1100 Meter Höhe standen Klara und Walter Schweizer das letzte Mal in der Küche und hinterm Tresen der … Der einzige Weg hoch war über die Oberstockenalp zum Stockhorn hoch. Das letzte Mal lag doch schon ziemlich lange zurück. Hier wird eine Menge Interessantes zu den Themenbereichen Geologie, Tier- und Pflanzenwelt, Berglandwirtschaft, Wetter, Wasser u.a.m. Die Schweiz ist nicht nur ein Land der Seen, auch an Inseln ist sie reich. Auf der abwechslungsreichen Tour geniesst man immer wieder besonders reizvolle Ausblicke. So befinden sich mit dem Blausee und dem Oeschinensee zwei der bekanntesten Seen der Schweiz in unmittelbarer Nähe voneinander. Oben auf dem Gipfel schweift der Blick im Süden auf die Berner Alpen und im Nordwesten auf die Gantrischkette. … Wo liegt der See? AllTrails hat 6 großartige Wanderrouten, Routen mit herrlichen Aussichten, Routen am See, sowie viele weitere ausgewählte Routenkarten, detaillierte Bewertungen und Fotos von anderen Nutzern. Mehr zur Wanderung. Besonders in der Gegenrichtung, beim Abstieg vom Stockhorn, geniesst man fast auf der ganzen Strecke die Aussicht auf die Thunerseegegend und die Alpenkette – ein unvergleichlicher Genuss. 4. ... Der Startpunkt der Wanderung befindet sich beim Bahnhof von Erlenbach im Simmental. - Alpine Wanderung - Erlenbach-Schopf-Husallmi-Vorderstockenalp-Chrindi Gestern bin ich gestartet um die beschriebene Route zu erwandern; in Erlenbach haben mir Einheimische davon abgeraten (Abstieg zum Hinterstockensee noch komplett im Schnee). Abfall mitnehmen! Den Hinterstockensee kann man links oder rechts umrunden. Anspruch: mäßig ︎ Dauer: 8:00 h ︎ Länge: 13,7 km ︎ Aufstieg: 1545 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit. Als erstes wird zum Oberstockensee gewandert. Auf dem gleichen Weg kehren wir zurück zum Chrindi. Aber man ahnt schon, dass es langsam „zuetuet“. Wetter stockhorn Wetter Stockhorn - Meteo - SR . … - Alpine Wanderung - Erlenbach-Husallmi-Vorderstocken-Hinterstockensee-Chrindi Ein Blick gen Stockhorn hat genügt und der Entschluss war gefasst: die Schneeschuhe ruhen im Auto; das habe ich später sehr bereut. 109. Die Talstation befindet sich in Erlenbach im Simmental, das entweder mit der Bahn ab Bern ... bietet sich die Wanderung zum Cheibehorngipfel an. Spazieren Sie rund um die beiden Bergseen Hinterstockensee und Oberstockensee oder geniessen Sie auf einem der beliebten Wanderwege Richtung Stockhorngipfel die fantastische Aussicht auf die umliegenden Berge, Seen und bis weit ins Berner Mittelland. Spielerischer Erlebnispfad "Lebensräume am Stockhorn" für Gross und Klein. Chrindi, 1642 m.ü.M. Auf los, gings los. - Alpine Wanderung - Erlenbach-Husallmi-Vorderstocken-Hinterstockensee-Chrindi Ein Blick gen Stockhorn hat genügt und der Entschluss war gefasst: die Schneeschuhe ruhen im Auto; das habe ich später sehr bereut. Gemäss dem Wetterbericht soll gegen das Wochenende hin der Altweibersommer zu Ende sein, schade. Wanderzeit: 1 h 30 min im Aufstieg / 45 min im Abstieg. An den Häusern finden sich ausführliche Informationen zu Alter, Architektur sowie weiteren Besonderheiten. Abwechslungsreich mit Brücke und 2 Tunnels - besonders geeignet für Familien (auch mit geländetauglichem Kinderwagen machbar). So entstand über die Jahre eine hohe Zimmermannskunst. Wir lieben die Schweizer Seen. Den Hinterstockensee kann man links oder rechts umrunden. Diese Wanderung gilt als der Klassiker im Stockhorngebiet. Besonders in der Gegenrichtung, beim Abstieg vom Stockhorn, geniesst man fast auf der ganzen Strecke die Aussicht auf die Thunerseegegend und die Alpenkette – ein unvergleichlicher Genuss. Stockhorn: Tolle Aussicht! Wunderschöni Wanderig, vo Chrindi bim Hinter- und Oberstockesee verbii ufs Stockhorn. Zum „Brudersee“, dem Oberstockensee, führt ein knapp Wanderweg in knapp einer Stunde. Nach rund einer halben Stunde erreicht man das Bergbeizli Obernünene das zur Stärkung einlädt. Erlenbach im Simmental - Aegelsee - Diemtigbärgli - Erlenbach im Simmental. - Schopf - Chrindi normal #line-A61B4A-5000-normal highlight #line-A61B4A-5000-highlight Wanderung (Original/2009) Route: Erlenbach - Schopf - Vorderstocke - Hinterstockensee - Chrindi Start: Erlenbach im Simmental BE, Bahnhof | Ziel: Chrindi BE, Seilbahnstation Ein Rundweg führt um den Hinterstockensee und wurde 2016 ausgebaut. Denn an einem See zu sein - egal ob in, auf oder neben dem Wasser - bringt ein jedes Mal Glücksgefühle mit sich. 3762 Erlenbach im Simmental Telefon +41 (0)33 681 21 81 stockhorn.ch . Finden Sie Ihren See - auf schweizersee.ch Look for a small hidden container. Das Wandergebiet auf dem Stockhorn bietet vom einfachen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergwanderung für jeden Besucher etwas. Die Wege und Trails starten ab der Mittelstation Chrindi, die mit der Luftseilbahn ab Erlenbach i. S. erreichbar ist. Gleich hinter dem Bergrestaurant (prächtige Aussicht von dessen Terrasse!) 11: Chrindi-Vorderstockenalp-Oberstockensee-Oberstockenalp-Hinterstockensee-Chrindi (Erlebnispfad "Lebensräume am Stockhorn") Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung beim Hinterstockensee. Von hier folgt man dem Wegweiser Richtung Leiterenpass. Einzigartige Schneeschuhtour durch unberührte Landschaft mit grandiosem Rundblick: von der Mittelstaion Chrindi führt die Route über den Winterwanderweg ins Gebiet Hinderstockenalp. Die Wanderung beginnt bei der Mittelstation der Luftseilbahn Erlenbach–Stockhorn, im Chrindi. Beginnend bei der Mittelstation der Luftseilbahn Erlenbach-Stockhorn, führt diese abwechslungsreiche Rundwanderung einmal quer durchs Stockhorngebiet. In the lake is a 100-metre long (330 ft) island. Im abwechslungsreichen Gelände steigt der Weg zuerst im freien Gelände, dann den Hang entlang durch den Tannenwald zur Alphütte der Oberstockenalp. Die damaligen Bewohner zeigten diesen gerne mit prächtigen Häusern. Route der Wandernacht 2014. Wanderzeit: 7 min im Aufstieg , 5 min im Abstieg. Chrindi–Erlenbach i.S. Schon nach ein paar Minuten erreiche ich die Hinterstockenalp und nehme ab hier den Weg Richtung Oberstockensee. Wanderung vom Stockhorn, oberhalb Erlenbach im Simmental, auf dem Panoramaweg via Oberstockenalp, Hinterstockensee zur Mittelstation Chrindi. - Auf Tripadvisor finden Sie 74 Bewertungen von Reisenden, 142 authentische Reisefotos und Top Angebote für Erlenbach im Simmental, Schweiz. Use a smartphone or GPS device to navigate to the provided coordinates, which will then lead you to one or more locations. Kürzestmöglicher Aufstieg ohne Bahnbenützung. 15 Min. Lokalprognose von SRF für Stockhorn (2190m.ü.M.) 15 Min. 4. Die Schweiz, ein Land der Berge. Alpenblumen Lehrpfad. Hinunter zu den schönen Alphütten vom Oberbärgli vorbei über einen leichten Rücken und zurück auf die Aufstiegsspur, retour zur Mittelstation Chrindi. Abstieg zur Oberstockenalp. ... Wer mit der Seilbahn von Erlenbach auf das 2190 m hohe Stockhorn fährt, besucht einen Aussichtspunkt erster Güte: Der Blick vom markanten Gipfel reicht vom Jura über den Thunersee und die Voralpen bis zur Hochalpenkette. Nur fünf Minuten von der Zwischenstation Chrindi der Stockhornbahn liegt der Hinderstockensee auf 1595 Metern über Meer. Stets in Laufrichtung, ist das Stockhorn und der Gipfel mit dem Panoramarestaurant im Blickfeld. The terrain is 2 and difficulty is 2 (out of 5). Erlenbach i. S. - Oberstockensee - Stockhorn - Hinterstockensee - Erlenbach i. S., 2 Tage, reine Wanderzeit 9 1/2h, 3000 h.M. Tag 1) Wunderschöne Wanderung von Erlenbach bis zum Oberstockenseeli in 3 1/2h*. Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Von hier folgt man dem Wegweiser Richtung Leiterenpass. Schmucke Chalets prägen das Ortsbild von Erlenbach. Auf dieser Seite berichten zwei begeisterte Berggänger von ihren Unternehmungen. Wegbeschreibung zur Wanderung Erlenbach im Simmental, Bahnhof - Erlenbach, Uf der Ribi - Schopf - Erlenbach, Kleindorf - Erlenbach, Schulhaus Hubel - Halten - Eschlen - Obereschlen - Leiteriwald - Schopf - Alcherewald - Husallmi - Vorderstocke - Hinterstockensee - Chrindi, Seilbahnstation The lake is located at an elevation of 1595 m, below Stockhorn (2190 m) and near Oberstockensee (1665 m). Holz selber sammeln und nicht vom Bauer klauen! ... Hübsche Rundwanderung von Erlenbach im Simmental hinauf zum Aegelsee und wieder zurück nach Erlenbach. Wir waren an Ostern da und darum war an Baden nicht zu denken und viele Wanderwege waren noch geschlossen. Als wir erwachen, scheint zwar die Sonne noch zwischen den Wolken. Als Kompromiss empfehlenswert ist die Wanderung zur Mittelstation Chrindi, gefolgt von der Talfahrt mit der Seilbahn nach Erlenbach. Das letzte Mal lag doch schon ziemlich lange zurück. ... Gleich zwei bezaubernde Bergseen, der Hinterstockensee und der Oberstockensee, liegen direkt an der Wanderroute. Als wir erwachen, scheint zwar die Sonne noch zwischen den Wolken. 30 Minuten erreichbar. Es ist eine kurzweilige Wanderung, auf vielen Informationstafeln kann man allerhand über Tierwelt und Landschaft erfahren. Das Wetter für heute und die kommenden Tage - präzis und laufend aktualisiert Aktuelles Wetter Stockhorn BE: Finden Sie bei search.ch die Wetterprognose für heute und die nächsten 5 Tage sowie aktuelle Messwerte für Stockhorn BE Bergwandern ist gesund, erholsam und erlebnisreich. Die Wanderung selbst startet beim Stockhorngipfel und führt in zahlreichen Kehren hinunter zum Oberstockensee. Sie wollen auf schweizersee.ch werben? Gleich nach dem Bergbeizli beginnt nämlich der schweisstreibende Aufstieg. If you take something from the container, leave something in exchange. Erlenbach liegt im Berner Oberland, am Anfang des Simmentals in Richtung Lenk und Gstaad. 5h30, aufwärts 680m, abwärts 670m Route: Gurnigel Wasserscheide 1590m - Parkplatz 1603m (10min) - Obernünenen 1705m (25min) - Leiterenpass 1905m (40min) - Kuhlauenen 1688m (1h10) - obere Walalp 1714m (1h05) - Oberstockensee 1689m - Bergwirtschaft Oberstockenalp 1776m (1h20) - Hinterstockensee 1592m - Chrindi 1637m (40min)