Die Sachgeschichten zum „Brötchen“, zum „Ei“ und zur „Milch“ produzierte Regisseur und Moderator Armin Maiwald bereits 1969 und 1970. [39], Im Jahr 2021 feierte die Sendung ihr 50-jähriges Jubiläum. Inhalt sind z. Besonders komplexe Themen werden auf mehrere Folgen verteilt, zum Beispiel der Bau eines Airbus, den ein Kamerateam über lange Zeit verfolgte, oder ein Biobauernhof im Laufe des Jahres. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, statt. Heute produzieren die Kölner Firmen Trickstudio Lutterbeck und Trickfilm Steinmetz die Spots. Dabei sollte sie so aussehen und auch so sein, wie man sie aus dem Fernsehen kennt. Später folgten unter anderem Reisen in die Türkei (2008), nach Indien (2009) oder Süd-Afrika (2010). [19] 1972 hatte Peter Lustig mit der von Karlheinz Freynik geschaffenen Serie Peter und Atze seinen ersten Fernsehauftritt im Rahmen der Sendung mit der Maus. März 1971 Die „Lach- und Sachgeschichten“ feiern Fernsehpremiere. Geburtstags von Armin Maiwald[38] durfte sich dieser seine Lieblings-Beiträge für die Maus-Sendung am 26. Die Sendung mit dem Armin. Die Sendung mit der Maus ist eine der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen.Kern der Sendung sind sogenannte Lach- und Sachgeschichten, zu denen neben kurzen Zeichentrickfilmen auch jeweils ein Wissensfilm, beispielsweise über die Herstellung oder Funktionsweise eines Alltagsgegenstandes, zählt.Sie wird seit 1971 am Sonntagvormittag ausgestrahlt. Seit 2012 findet dieses Format jedes Jahr am 3. Im gleichen Jahr gibt es die „Maus International“. Friedrich Streich animierte die Figur und machte sie so zur eigentlichen Fernsehmaus. Zudem moderiert sie seit 2017 zusammen mit Thilo Jahn das Kulturmagazin Westart. Daraus entwickelte sich die eigenständige Quizshow Frag doch mal die Maus, die seitdem regelmäßig am Samstagabend im Ersten ausgestrahlt wird. Christoph tritt stets im grünen Pullover auf. Stationen der Ausstellung waren unter anderem das Filmmuseum Potsdam,[67] das Historische Museum der Pfalz in Speyer, das Museum Industriekultur in Osnabrück und das Niederrheinische Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte in Kevelaer. Bei längeren Filmen werden sie oft von einem Maus-Spot unterbrochen. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Anlässlich des 25. Christophs Geschichten wurden erst von Elke Heidenreich[24] kommentiert, später von Dieter Saldecki und Evi Seibert. Vorher lief es unter dem Namen „Lach- und Sachgeschichten“ – die bis heute eines der drei Hauptelemente der Sendung sind. Weniger als ein Jahr später, am 9. 27. [16] Keine der Figuren spricht, stattdessen bilden Soundeffekte und Musik den Hintergrund für die Filme, in denen die Maus und ihre Freunde interagieren und Probleme lösen. Die „Sendung mit der Maus“ feiert ein Jubiläum. Seit 1973 ist der Vorspann der Sendung zweisprachig, seit 1981 wird darüber Buch geführt. Er selbst ist nur selten zu hören. Die Sendung mit der Maus ist eine der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Mit den Sachgeschichten „Wie kommt der Henkel an den Becher“ und „Wie funktioniert ein Leergutautomat“ feiert Ralph Caspers am 12. Inzwischen sind Sach- und Lachgeschichten sowie Maus-Spots fast immer auch thematisch verbunden. KI erklärt. November 1983, ist Biemann die Hauptrolle auf der Suche nach der „Besten Methode, um einen Fluss zu überqueren“. Juli 2019 ausgestrahlt. (Kurzfassung), Die Geburtstagssendung mit der Maus – Hallo Zukunft, Deutschlandreise (mit Fragen der Kinder an das Maus-Team über Deutschland in Form von Rätseln), Mit der Eisenbahn unterwegs von Norden nach Süden (von. Auf diesem Flugzeug kleben seitdem an den Seiten zwei große Mausfiguren.[26]. Seine erste Sachgeschichte als Hauptdarsteller Die zehn besten Methoden, einen Fluss zu überqueren wurde am 27. Im Fernsehen gibt es eine Reihe von Ablegern der Sendung mit der Maus: Für die Sendung mit der Maus wurden auf diversen Plattformen Spiele veröffentlicht: 1991 betrat die Maus selber die Bühne der Sendung mit der Maus. In den 80er Jahren kamen auch andere Trickfilmer dazu. [40] Anlässlich dieses Ereignisses veröffentlichte Mark Forster das Lied Ich frag die Maus,[41] es erschien ein Sonderpostwertzeichen[42] sowie eine 20-Euro-Gedenkmünze,[43] und es wurden die Sondersendungen Frag doch mal die Maus – Die große Geburtstagsshow[44] und Die Geburtstagssendung mit der Maus – Hallo Zukunft ausgestrahlt. An diesem Tag öffnen teilnehmende Einrichtungen für Maus-Fans Türen, die sonst verschlossen sind. Die ersten Sachgeschichten drehte Armin Maiwald im Auftrag des WDR ohne Worte, die Lachgeschichten enthielten unter anderem die Geschichte von der Maus im Laden, die Isolde Schmitt-Menzel gezeichnet hatte. Die heutige Form des Vorspanns entwickelte sich bereits in den Anfangsjahren, erst begann die Sendung noch mit einem langen Intro-Mausspot[20], ab dem 12. 6. Geburtstags der Maus deutschlandweit der erste Maus-Türöffnertag unter dem Motto „Türen auf für die Maus“ statt. Oktober 1991 Käpt’n Blaubär, Hein Blöd und die drei Bärchen erweitern die Lachgeschichten der Sendung. [18] Als deutsches Programm für kleine Kinder und in direkter Konkurrenz zur frisch importierten „Sesamstraße“, stand die Sendung anfangs unter heftiger Kritik. Die ebenfalls von Streich entwickelte gelbe Ente hatte am 2. Mai 2014 nimmt er auf viele seiner Expeditionen ein Mausstofftier mit. Vor fünfzig Jahren wurden die ersten „Lach- und Sachgeschichten“, wie die Show damals noch hieß, ausgestrahlt. Pro Sendung gibt es meistens zwei Sachgeschichten, die von verschiedenen Produktionsfirmen hergestellt werden. 21. Februar 2021 wurde gezeigt, wie die Jubiläums-Maus-Marke entstand – von der Konzeption über die Produktion in der Bundesdruckerei bis zum Weg eines Maus-Briefes durch die Sortiermaschinen der Deutschen Post. B. bei besonderen Anlässen der Fall, wie der Katastrophe von Tschernobyl oder die Nachkriegszeit in Deutschland; auch der Bau eines Passivhauses oder Geschichten über die Kartoffel waren schon Anlass für eine solche Sondersendung. Das ist z. Gameplay-Trailer zu Exo One. [37], Anlässlich des 80. Im gleichen Jahr tourt der Maus-Zug zwei Wochen durch Deutschland und die Wanderausstellung „Maus Oleum“ wird eröffnet. Am 15. Hans Posegga komponierte die Titelmusik, ursprünglich noch in einem anderen Arrangement. Januar 1975 war er das erste Mal zu sehen. Dies war eines der wenigen Male, wo seit Bestehen des Hauses Musik gespielt wurde, die nicht von Wagner stammte. April 2008. Der Ausgabetermin der Münze in der Prägequalität Stempelglanz wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben. Die Titelmusik komponierte Hans Posegga, den deutschen Text im Vorspann spricht üblicherweise Günter Dybus. Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion, Das wären mögliche Rose-Nachfolger bei Borussia, So könnte Borussias Startelf gegen Hertha BSC aussehen, Die Stimmen zum Fortuna-Sieg in Darmstadt, So haben wir die Fortunen in Darmstadt bewertet, Gottesdienst am Ostersonntag 2021 im Autokino in Neuss, Die Top-Produkte aus „Die Höhle der Löwen“ 2020, Das sind die „Höhle der Löwen“-Investoren, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter), Humbug – Verschwörungstheorien untersucht. 30. Posegga (1917 bis 2002) hatte zuvor die Filmmusik zu „Der Seewolf“ geschrieben. März 2021 um 13:57 Uhr bearbeitet. Sie hat zudem einen für jede Marke individuellen Matrixcode, mit dem sich Wissenswertes zur Briefmarke erfahren lässt und der jeweilige Reiseweg des mit der Briefmarke frankierten Briefes verfolgt werden kann. 6. Januar 1972 Die von Hans Posegga komponierte Titelmelodie gibt der Sendung einen neuen Klang. Sie wird seit 1971 am Sonntagvormittag ausgestrahlt. Seit 2012 findet er immer am 3. Im Jahre 1982 stand Christoph Biemann in der Sachgeschichte Tomatenketchup erstmals für die Sendung vor der Kamera. November 1972 Ein weiteres Element, das bis heute Anwendung findet, taucht erstmals auf: Die Sendung beginnt mit der Ansage „Lach- und Sachgeschichten, heute mit...“, gesprochen von Günter Dybus. Januar 1997 Der „Kinderkanal“ (Kika) geht an den Start. Bis heute eröffnet das Stück jede neue Folge. Die Sendung wird mehrmals in der Woche wiederholt: Von 1973 bis 1993 wurde die Sendung mit der Maus auch im ORF gezeigt.[4]. Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig, Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik, https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-gleisschotterwaschanlage-100.html, Kinderfernsehen Für Große Spiegel-Online vom 21. Im Vorspann der Sendung versuchte Donald stets, sich selbst in Szene zu setzen, indem er während dem Titelsong auf die Frage „Who is the Leader of our Club?“ frech „Donald Duck“ und nicht, wie alle anderen, „Mickey Mouse“ antwortete. Im selben Jahr wurde die Entstehung und Inbetriebnahme des Flugzeugs Airbus A321 D-AIRY „Flensburg“ in neun Folgen verfilmt. Eine Lachgeschichte dauert in etwa 5 Minuten und hat meistens eine „runde“, in sich abgeschlossene Handlung. [16], Als Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger wurde die Sendung um 1970 von Gert K. Müntefering, Siegfried Mohrhof, Monika Paetow und Armin Maiwald entwickelt. März 2021 gab die Deutsche Post AG anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sendung mit der Maus eine Sondermarke im Nennwert von 80 Eurocent heraus[74][75], die Auflage beträgt 65 Millionen Briefmarken. Eine steinerne Maus-Statue, die in einer Maus-Sendung von Olaf Höhnen geschaffen wurde, ziert seitdem den Eingangsbereich des WDR. WDR Lernzeit: Diktat der Jugend? Die Ausstrahlung im KiKA bleibt hingegen bei der ursprünglichen Sendezeit um 11:30 Uhr. Demon Turf erscheint im Sommer 2021. Sein Debut feiert er in der Makro-Sachgeschichte „Wecker“ und dem Mini-Spielfilm „Ein Elefant sitzt auf Papas Auto“. Geburtstags der Maus, wurde ein Türöffner-Tag unter dem Motto „Türen auf für die Maus“ veranstaltet. Erfinderin der Maus ist Isolde Schmitt-Menzel. 2014 Die Animationsserie „Trudes Tier“ feiert bei der „Sendung mit der Maus“ Premiere. (vierteilig), Wie wird ein Feuerwehrauto gebaut? Zu ihrem Geburtstag fährt die Maus mit einem eigenen Wagen im Kölner Rosenmontags-Zug mit. Da er zwei grüne Pullover besaß, die er bei Bedarf unbemerkt wechseln konnte, wurde dieser zu seinem Markenzeichen. [46], Obgleich das Zielpublikum Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind, liegt das Durchschnittsalter der Zuschauer bei knapp 40 Jahren. Friedrich Streich entwickelte den blauen Elefanten als weitere Figur für die Maus-Spots, am 5. Dies geschieht zuerst auf Deutsch, danach in einer Fremdsprache (gefolgt von der Erklärung, z. „Shaun das Schaf“ taucht erstmals in einer Lachgeschichte auf. 1996 Die Maus wird 25. März kommt die Maus über einen längeren Zeitraum täglich im TV. Oktober 2013 wurde Das Museum mit der Maus eröffnet, welches Teil des Odysseums in Köln ist. Das Corona-Spezial „MausBlick“ geht an den Start. [19], Am 23. März 1971 in der ARD statt. Im Jahr 2019 war die Die Sendung mit der Maus im Richard-Wagner-Festspielhaus zu Gast. April läuft zum 2000. [35][36] Diese Ausgabe wurde am 28. 1. Februar 2021. Hello Neighbor 2 im Trailer. Für Menschen mit körperlicher Einschränkung wird die Sendung seit 2017 mit Zusatzdiensten versehen, um sie barrierefreier zu machen. So wurde am 7. Zudem beginnt der „Maus Club“ als Spin-Off (bis 2000) der „Sendung mit der Maus“. Die Zugriffszahlen auf das digitale Angebot schnellen das Jahr über in die Höhe. November 1982 Regisseur Christoph Biemann steht bei der Produktion zur Sachgeschichte „Tomaten-Ketchup“ vor der Kamera – in einer Nebenrolle. Januar 1972 lief die Sendung erstmals, nach Idee Münteferings unter dem heutigen Namen. Die Bildgeschichte „Maus im Laden“ lief erstmals am 10. [3] Bei Veranstaltungen wie beispielsweise Immer wieder sonntags, bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels oder bei Wintersportübertragungen erfolgt im Ersten die Übertragung oft früher. Ein Rückblick auf die Meilensteine eines Formats, das seit einem halben Jahrhundert Erwachsene wie Kinder begeistert und unterrichtet. Das „Durchbrechen der vierten Wand“, wie diese Trope heißt, wird bis heute angewandt. [68][69], Im Juni 2020 wurde bekannt gegeben, dass zum 50. April 2015 wurde die 2000. Geburtstags der Sendung im Jahre 2021 gibt es ein neues Maus-Lied. Die Erstausstrahlung fand am 7. Januar 1987 ihren ersten Auftritt. Die Maus ist jetzt auf Facebook, später dann auf Twitter (2014) und Instagram (2018). März 2021), Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Sendung_mit_der_Maus&oldid=210410343, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Airbus-Maus – Wie wird ein Flugzeug gebaut? Januar 1987 Die kleine gelbe Ente (Idee von Friedrich Streich) feiert ihr Debüt. Am 15. Juli 2011[27] fand anlässlich des 40. Seit Dezember 2018 gibt es sogenannte „Machgeschichten“, die von Laura Kampf präsentiert werden. Seit 1990 laufen vor und nach der Sendung Ansagen der jeweiligen Moderatoren. [34] Dabei wurde unter der Leitung von Christian Thielemann die Titelmelodie der Sendung gespielt. Im Jahr 2014 reiste die Maus ein zweites Mal als Stofftier ins All, als der Astronaut und Forscher Alexander Gerst sie auf die ISS mitnahm. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. März wird „Frag doch mal die Maus – die große Geburtstagsshow“ ausgestrahlt. Jörg Pilawa übernimmt die Moderation der Sendung, in der Kinder fragen und Prominente antworten. [29] Auch im Jahr 2018 wurden von Alexander Gerst wieder die Maus und diesmal auch der Elefant mit an Bord der ISS genommen. Im Jahr 2017 erklang der legendäre Fremdsprachen-Vorspann nämlich erstmals auf Klingonisch: „Ej, net Sov, nutlej Maus e levan je.“ Man lernt halt nie aus mit der Maus. Geburtstag der Maus geht die Internetseite www.die-maus.de online. [28] Laut der Maus-Sendung dazu am 25. Einige Folgen von Janoschs Traumstunde liefen zunächst in der Sendung mit der Maus. 50 Jahre "Sendung mit der Maus" - eine Chronik. In den Jahren 2017 bis 2019 gab es keine Sommerreise mehr, dafür vierteilige Sachgeschichten mit Armin Maiwald zu einem bestimmten Thema. Eltern und Großeltern sitzen häufig zusammen mit ihren Kindern vor dem Fernseher.[47]. März 2021 Ein halbes Jahrhundert Lach- und Sachgeschichten. Im April ersetzt „Wissen macht Ah!“ (moderiert von Shary Reeves und Ralph Capsers) den „Maus Club“, der im Dezember 2000 abgesetzt wurde. Für ihre herausragende Leistung wurde die Sendung (z. Mittlerweile gibt es 546, davon 252 mit dem Elefanten (Stand: Januar 2015). „Die Maus“ ist damit nach eigenen Angaben eine der Sendungen mit der größten Barrierefreiheit in Deutschland. Januar 1972 Fast ein Jahr nach Erstausstrahlung heißt das Format „Die Sendung mit der Maus“. 7. [25], 1991 lief die erste Käpt’n Blaubär-Folge in der Maus, ein Jahr später war die Premiere für den kleinen Eisbären. 8. Vereinzelt sind auch schon andere Figuren aufgetreten, etwa ein grünes Männchen, ein Vogel, mehrere Spatzen oder ein Hund. 2001 30. Sendung mit der Maus im Foyer des WDR-Vierscheibenhauses das Denkmal Maus und Elefant von Olaf Höhnen enthüllt.[16]. Die Spiele beschränkten sich anfangs auf die Maus, den Elefanten und die Ente als Charaktere, doch später kamen auch Spiele mit Charakteren aus den Lachgeschichten hinzu. [30], Am 5. Außerdem erhielt die Sendung rund 75 weitere nationale und internationale Preise. Juni 2011, Bundespräsident verleiht „Mausverdienstorden“ an die Maus, MausApp macht „Sendung mit der Maus“ mobil, https://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2021/die-maus-bekommt-briefmarke-zum-50-geburtstag.html, https://www.dpdhl.com/content/dam/dpdhl/de/media-center/media-relations/images/2021/packsets-die-maus.jpg, https://www.dpdhl.com/content/dam/dpdhl/de/media-relations/press-releases/2021/pm-briefmarke-maus-20210224.pdf, Text der gesprochenen Version (7. Im Jahr 1996 entstand die Wanderausstellung MAUS OLEUM – 25 Jahre Sendung mit der Maus, die bis Oktober 2004 in insgesamt 20 Stationen zu sehen war. Insgesamt produzierte er 333 Trickfilme mit der Maus. Das Redaktionsteam Siegfried Mohrhof (Leiter Familienfernsehen), Gert K. Müntefering (Leitung Kinderfernsehen) und Monika Paetow (Redakteurin im Kinderprogramm) beschloss, die Maus aus dieser Lachgeschichte zur Vorlage für die Maus-Spots heranzuziehen. Mal „Die Sendung mit der Maus“. September 1999 sein Debüt bei der „Sendung mit der Maus“. Das Buch um den kleinen Tiger, den kleinen Bären und der Tigerente erschien im Jahr davor. Dezember 2019 startet der Podcast „Die Sendung mit der Maus zum Hören“. Die Themen der Sachgeschichten sind sehr vielfältig: Das Alte Rom, Brennnesseln, das Archimedische Prinzip, die Bundestagswahl, Tschernobyl, Kettenreaktion, Internet, Nachkriegszeit, die Weltraumstation Mir, die Herstellung unzähliger Produkte und vieles mehr. Ein Jahr später, am 27. Seit dem 17. 2007 Ein Jahr vieler Premieren. Die Wissenssendung richtet sich gezielt an Drei- bis Sechsjährige und läuft wochentags am frühen Morgen. Das gelang mit Janoschs Traumstunde als Mausspezialsendung. Januar 2018 „Die Sendung mit der Maus“ ist barrierefrei: Untertitel, Gebärdensprachdolmetscher und Audiodeskription sollen das Angebot für jeden verfügbar machen. Es ist die erste „Maus“ im Ausland. 2005 Ralph Caspers reist für die Sendung nach Japan, wo das „Deutschlandjahr“ stattfindet. 20. Im Wesentlichen durch die redaktionelle Arbeit von Enrico Platter, der auch Leiter des Kinderfernsehens WDR war, wurden die Arbeiten von Janosch einem größeren Publikum – durch den Vertrieb auch international – bekannt. Diese Geschichten werden in der Regel in einer Folge abgeschlossen. Februar 1972 Der kleine Maulwurf hat seine Premiere. Er sollte sein Markenzeichen werden. Außerdem zeigte jede Folge ein neues Missgeschick Donalds beim Versuch, den „Mickey Mouse Club“-Gong zu schlagen. Zudem beginnt die „Deutschlandreise mit der Maus“ – das erste Maus-Format für die Sommerferienzeit. Trailer zum 3D-Plattformer. 3. In den vergangenen Jahren stießen zudem André Gatzke (2011), Siham El-Maimouni (2014) und Clarissa Corrêa da Silva (2018) dazu. Nordisches Action-Adventure im Trailer. Januar heißt es „Wir feiern #mitdermaus“ – und das 50 Tage lang. Bis zum Geburtstag gibt es jeden Sonntag „Früher-Heute-Geschichten“ und am 6. Oktober 2019 Mit ihrer Sachgeschichte zu Straßenbahnfahrern feiert Jana Forkel ihr Debüt und komplettiert damit das aktuelle Moderatoren-Team. Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar: Kurzzeitig gab es eine Kochsendung für Kinder mit dem Namen, Um den Bedürfnissen, den Interessen und dem Entwicklungsstand der Vorschulkinder gerecht zu werden, ist, Am 17. Zum Maus-Geburtstag gibt es im Fernsehen, jeweils im Ersten, am 6.3., 20.15 Uhr, "Frag doch mal die Maus – die große Geburtstagsshow" und am 7.3., 9 Uhr, "Die Geburtstagssendung mit der Maus". Von Beginn an ist „Die Sendung mit der Maus“ fester Bestandteil des Sendeplans: immer sonntags ab 11.30 Uhr.