Dann nämlich gelten die Studienkosten als Fortbildungskosten. >> Steu­er­bo­nus auch beim Studieren im Alter? Die Studienangebote der Fernuniversität Hagen sind für viele Ältere sehr interessant, zudem ist diese staatliche Fernuni die einzige unter den Fernhochschulen, die ein eigenständiges Promotionsrecht besitzt. Zu Beginn meines Studiums hatte ich Angst davor, wie ich mit 20jährigen zurechtkommen würde, habe dann aber festgestellt, dass ich mir völlig umsonst Sorgen gemacht habe. Was ist vor Aufnahme des Studiums zu erledigen? So ging es Elfriede anfänglich auch. Die meisten meiner jungen Kommilitonen müssen neben dem Studium noch arbeiten. Viele für Senioren interessante Studiengänge, gerade an den geistes- und kulturwissenschaftlichen Fakultäten, sind zulassungsfrei. Islamwissenschaft beinhaltet islamische Theologie. An vielen Universitäten sind mittlerweile Ansprechpartner eigens für bildungswillige Senioren zuständig. An den meisten Universitäten werden das Gasthörer- und das Seniorenstudium gleichgesetzt, da keine reinen Weiterbildungen für Senioren angeboten werden. „Studieren im Alter – Ratgeber zum Seniorenstudium“ 100% Kostenlos (als Download) Erscheint unter CC-Lizenz (freie Vervielfältigung & Weiterverbreitung) Wichtigen Fakten & Tipps Großer Überblick über … Diese Fächer unterliegen dem Numerus Clausus, d. h. die Abiturnote entscheidet über eine Zulassung. Zu einem Masterstudium wird nur zugelassen, wer zuvor ein Bachelorstudium absolviert hat. wissenschaftliche Arbeit, die im Rahmen eines Seminares verfasst wird, Bedeutet wörtlich „ohne Zeit“ und meint, dass das akademische Viertel nicht in Anspruch genommen wird, ergo die Veranstaltung genau zu der angenommenen Zeit beginnt, nicht obligatorische, öffentliche universitäre Lehrveranstaltungen. Heutige Seniorenstudenten sind zu einer Zeit groß geworden, in der es nur sehr wenigen Menschen vergönnt war, das Abitur abzulegen und ein Studium aufzunehmen. Interviewer: Gerne! Erst danach kann man schauen, welcher Doktorvater bzw. Vor der eigentlichen Einschreibung muss die Zulassung durch die Hochschule erfolgen. Allerdings bildet auch hier Bayern wieder eine große Ausnahme, denn selbst für den Gasthörerstatus fordern die bayrischen Hochschulen das Abitur. An der Universität werden Sie mit vielen neuen Begriffen konfrontiert, Damit Ihnen die Orientierung zu Beginn des Studiums etwas leichter fällt, finden Sie an dieser Stelle die wichtigsten unibezogenen Termini kurz erläutert. Das ist etwa dann wichtig, wenn an einer Hochschule im europäischen Ausland weiterstudiert werden soll. Beim traditionellen Modell promovieren Sie individuell an einer Fakultät und werden bei der Erstellung Ihrer Dissertation (Doktorarbeit) von einer Professorin bzw. Freie Kapazitäten gibt es jedoch oft in geistes- oder kunstwissenschaftlichen Fächern, insbesondere in den so genannten Orchideenfächern wie z. Davon bietet wiederum ein großer Teil Gasthörerprogramme und / oder Seniorenstudien an. Egal, ob Sie einen Abschluss anstreben oder sich wissenschaftlich bilden möchten: Mit den richtigen Voraussetzungen und der entsprechenden Einstellung können Sie auch mit 60plus erfolgreich und begeistert studieren. Im Zuge der Bologna-Reform wurde das einzigartige deutsche Diplom zunächst abgeschafft. Ich glaube, sie kommen sich respektlos vor, wenn sie eine ältere Frau wie mich einfach duzen. Hier finden Sie Informationen zum Seniorenstudium und eine Übersicht der Schweizer Universitäten. Dieses Problem kann aber bereits im Vorfeld beseitigt werden. Soll heißen, man ist nur anwesend und hört sich das an und arbeitet mit, darf aber keine Prüfungsleistung absolvieren und hat hinterher auch keinen Abschluss. Zu einer Prüfung muss der Student sich innerhalb vorgegebener Fristen anmelden. Diese freie Zeiteinteilung erlaubt es, trotz Studium noch anderen, zeitintensiven Projekten nachzugehen. Ach ja, eine Prüfung habe ich auch noch geschrieben, einen Aufsatz über „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann, glaube ich. Allerdings sind bestimmte Fristen einzuhalten, die vor einer geplanten Studienaufnahme an der gewünschten Hochschule in Erfahrung zu bringen sind. Darauf aufbauend können Sie sich einen Plan machen, in welchem Semester Sie welche Lehrveranstaltungen absolvieren können. Um dieses Ziel zu erreichen, können Sie sich natürlich für ein reguläres Studium einschreiben, das mit einem Bachelorgrad bzw. In Hamburg oder Berlin hätte ich mich vermutlich nicht eingeschrieben, einfach, weil ich dann das Gefühl hätte, tatsächlich einem jungen Menschen den Weg zu seinem Traumstudium zu verbauen. Prüfungen werden nicht nur zum Ende eines Studiums, sondern auch am Ende eines jeden Moduls abgelegt. Interviewer: Du hast erwähnt, dass du kein Abitur hast. Im Zeitalter des Internet findet auch ein Fernstudium überwiegend online statt – in Chats und auf Onlineforen tauschen sich die Studenten untereinander aus, ein großer Teil der Kommunikation mit den Lehrstühlen erfolgt per E-Mail. Die Teilnehmer*innen am „Studium im Alter“ studieren nicht auf ein berufliches Ziel hin, sondern setzen sich zur persönlichen Weiterbildung mit wissenschaftlichen Themen auseinander. Diese Angebote ermöglichen einen Zugang zur Universität und zugleich die Chance, sich ganz ohne Druck selbst zu testen. Grundlage für die Zulassung zu einem Promotionsstudium ist ein zuvor erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, das mit einem Master, Diplom oder mit einem Staatsexamen abschließt. Dabei handelt es sich um eine eigenständige wissenschaftliche Forschungsarbeit, die u. U. mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. der in Stunden gemessene Arbeitsumfang, der durchschnittlich für ein Studienmodul aufgebracht wird. Es gibt zwei Möglichkeiten für eine Promotion, wobei für Senioren vor allem die individuelle vorzuziehen ist. Das Fach wird meist mit griechisch-römischem Schwerpunkt an 21 Universitäten in Deutschland gelehrt. zusammenhängender Komplex von mehreren universitären Gebäuden / Forschungs- und Lehrinstituten. keine Angst vor neuen Herausforderungen haben. Geistes- und kulturwissenschaftliche Fernstudiengänge werden ausschließlich von der einzigen staatlichen Fernhochschule, der Fernuniversität in Hagen, angeboten. Am Ende des jeweiligen Semesters bzw. Ansonsten kann man sich im Studium seine Zeit recht frei einteilen und auch mal sagen: Heute bleibe ich zu Hause! Die Alte Geschichte behandelt die Geschichte des griechisch-römischen Altertums. Aber so funktioniert Wissenschaft nun mal nicht. In dieser Zeit mussten sich die Menschen den Entwicklungen anpassen, althergebrachte Überzeugungen aufgeben und sich neuen Gegebenheiten anpassen. Diese Regelungen für die Einschreibung in ein ordentliches Studium gelten in den meisten deutschen Bundesländern mit Ausnahme Bayerns. Im Zuge der so genannten Bologna-Reform wurde das Studium grundlegend umorganisiert, dazu ersetzen neue akademische Abschlüsse die bisherigen Titel. Ich habe mir ein lokales Thema herausgesucht, da vor allem die regionale Geschichte mich schon immer sehr interessiert hat. Elfriede: Oh, erstaunlicherweise sehr offen. In dieser Hinsicht bietet das Rentnerdasein einen wirklichen Vorteil: Nun muss man nicht mehr einen Beruf lernen, der später einmal den Broterwerb sichern soll, sondern kann sich rein nach Neigung für ein Fach entscheiden. Dies ist jedoch vom konkreten Angebot und der Hochschule abhängig. ... als es in der Praxis funktioniert. Ich habe mich also für Deutsche Sprache und Literatur (ergo Germanistik) eingeschrieben und mir überlegt, was mich denn sonst noch so interessiert. (lacht). Innerhalb von vier bis fünf Semestern erfolgt entweder eine fachliche Vertiefung oder auch Spezialisierung innerhalb des Fachs. Ziel ist es, mit dem System von Bachelor und Master und beispielsweise den ECTS-Punkten europaweit vergleichbare Abschlüsse einzuführen. Interviewer: Aber dann hat es dir dort so gefallen, dass du dich richtig eingeschrieben hast? Seit einigen Jahren genügt es, eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung vorweisen zu können, um zu einem ordentlichen Studium zugelassen zu werden. Wer in seinem Berufsleben Aufstiegsfortbildungen, beispielsweise zum Techniker, Meister, Betriebswirt etc., erfolgreich absolviert hat, dessen Abschluss wird dem Abitur in der Regel gleichgestellt. In Deutschland gilt die Promotion – ergo die Doktorarbeit – als höchste wissenschaftliche Qualifikation. Lebensalters“ genannten Bildungseinrichtungen an die Universität angegliedert, jedoch rechtlich etwa in Form eines gemeinnütziges Vereins oder eines universitären An-Institutes eigenständig. Wie das Studium aufgebaut und inhaltlich organisiert ist, unterscheidet sich dabei von Hochschule zu Hochschule. Doch was können Rentner eigentlich studieren - und was nicht? Leistungsnachweise müssen nur in den regulären Studiengängen erbracht werden, nicht aber von Seniorenstudenten und Gasthörern – diese können, wenn sie wollen. An vielen großen Universitäten wie beispielsweise Hamburg, Berlin, München oder Stuttgart sind aufgrund der großen Nachfrage oft auch beliebte geistes- und kulturwissenschaftliche Fächer zulassungsbeschränkt. Die Benutzung der Bibliotheken ist kostenlos, allerdings ist ein Benutzerausweis notwendig. Curriculum bedeutet Lehrplan oder Lehrzielvorgabe. Per definitionem gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen diesen beiden Studienformen. Diese Fragen gehen vielen künftigen Seniorstudenten im Kopf herum. Christliche Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte. Ich habe gerade angefangen, als Stadtführerin historische Führungen durch unsere Stadt anzubieten. In diesen Fällen werden weder das Abitur noch andere formale Voraussetzungen für den Zugang zu einer wissenschaftlichen Bildung verlangt. Studieren mit Beeinträchtigungen - Sozialleistungen. in der Obdachlosenhilfe, bei einer Tafel, bei der Bahnhofsmission, bei der Telefonseelsorge, in einem Jugendfreizeitzentrum…und dann parallel ein Fernstudium wie z.B. Studiengruppen organisieren – gemeinsam lernt es sich besser! Zunächst einmal muss sich niemand für ein reguläres Studium einschreiben, jedem steht schließlich eine Einschreibung als Gasthörer oder für ein Seniorenstudium offen. Eher ließe sich „Seniorenstudium“ definieren als eine wissenschaftliche Weiterbildung für ältere Menschen. Zum Vergleich: Im Bachelorstudium werden zwischen 180 und 240 CP aufgewendet. Viele reguläre Studenten, darunter nicht nur Senioren, sondern auch junge Menschen, scheitern nicht etwa deshalb, weil sie Schwierigkeiten mit den Studieninhalten haben, sondern aufgrund einer mangelhaften Organisation. Wobei natürlich die üblichen Freibeträge, die von den … Alter schützt vor Weisheit nicht… und welche Zeit im Leben wäre besser geeignet, um sich intensiv den Geheimnissen der uns umgebenden Welt zu widmen? Der höchste akademische Grad ist der Doktor. In der Regel dauert ein B. Seniorenstudium (oder Studium im Alter) ist das Studium durch Senioren an Universitäten und Fachhochschulen.. Unter den Begriff Seniorenstudium (auch Studium für Ältere, Studieren ab 50 oder besonders Schweiz Seniorenuniversität) fallen unterschiedliche, das spezielle Interessenspektrum von älteren Menschen berücksichtigende Bildungsangebote. Elfriede: …ja, ich weiß. Grundsätzlich steht jedem jeder Studiengang in Deutschland offen, unabhängig vom Alter. Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Fürs Seniorenstudium bzw. Die meisten Seniorenstudenten entscheiden sich jedoch für ein geistes- bzw. ECTS bedeutet "European Credit Transfer and Accumulation System". Befragt man die jungen Kommilitonen dieser älteren Semester, so bekommt man immer wieder zu hören, dass Seniorenstudenten erstaunlich fit sind und junggeblieben wirken – eine Wahrnehmung, die von den älteren Studenten bestätigt wird. Ich habe beispielsweise einen Berufsabschluss und reichlich Berufserfahrung, das hat für einen Zugang zur Uni gereicht. Mit dem Ruhestand entdecken manche Rentner … j) http://www.fernuni-hagen.de/ Webseite der Fernuniversität Hagen. (lacht). Bafög als Rentner : Hallo ich bin 44 Jahre alt und erhalte eine EU Rente von 680€ sowie 92€ Wohngeld … – Studis Online-Forum Der Doktorand nimmt selbst Kontakt zu seinen gewünschten Betreuern auf. 2015 begann alles als spannendes Projekt für Spätberufene im Norden Deutschlands. Die Onomastik beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, Sprache, Kultur und Geschichte der Niederlande, Sprachen, Kulturen und Geschichte Skandinaviens (Dänemark, Schweden, Norwegen, Island), Sprachen, Kulturen und Geschichte des slawischen Raumes, meist Spezialisierung auf bestimmte Sprachen. Steht im Vorlesungsverzeichnis hinter der Uhrzeit die Abkürzung c. t., so beginnt die Lehrveranstaltung eine Viertelstunde später als angegeben. Ein Studium kann grundsätzlich auch bei Bezug einer Erwerbsminderungsrente erfolgen. Soziologie / Sozialwissenschaften wird in Deutschland an 35 Hochschulen gelehrt. Mal sehen, meine Pläne hängen ja auch davon ab, wie fit ich mich fühle. Jetzt können deutschsprachige Studenten aus aller Welt die Malerei von der Pike auf lernen. Leider spielten meine Eltern damals nicht mit, als ich Abitur machen und studieren wollte. Gerade, wer bereits ein Leben gelebt hat und dazu auch noch Geschichte studiert, neigt dazu, seine Lebenserfahrungen und Meinungen für allgemeingültig zu halten. Leider spielten meine Eltern damals nicht mit, als ich Abitur machen und studieren wollte. Interviewer: Du hast erzählt, dass dein jetziger Doktorvater dich gefragt hat, ob du promovieren möchtest. Im Gegensatz zum Seniorenstudium steht ein Gasthörerstudium Menschen jeden Lebensalters offen, außerdem handelt es sich nicht um eine eigens für einen bestimmten Personenkreis konzipierten Weiterbildung, sondern um ein Studium Generale. kulturwissenschaftliches Studium, meist, um sich damit einen langgehegten Traum zu erfüllen. Dieser Status erlaubt es, in die verschiedenen wissenschaftlichen Fachgebiete hinein zu schnuppern und auszuloten, was einem persönlich liegt und interessiert – ganz ohne Druck und Leistungszwang. Der Zugang zum Studium gestaltet sich schwieriger, sofern ein nicht zulassungsfreies Fach gewählt wird. Frühere Studiengänge oder Titel wie etwa das Diplom oder der Magister gibt es nicht mehr bzw. Es gibt viele solcher Beispiele, wenngleich die Mehrzahl der Seniorenstudenten im Vergleich dazu noch sehr jung ist. Interviewer: Hallo, danke, dass Sie gekommen sind! Interviewer: Hast du vielleicht noch weitere Tipps für künftige Seniorenstudenten? Ein Studium für Senioren, speziell ein Kontaktstudium ist an vielen Universitäten in Deutschland möglich. Kurz und bündig: Diese Studienmöglichkeiten gibt es für Senioren, Seniorenstudium – Ansprechpartner und Kontaktadressen (Stand: Oktober 2014). ), f) http://www.aktive-rentner.de/ Online-Magazin für aktive Rentner mit vielen Artikeln und Informationen, g) http://www.ezus.org/ Webseite des Europäischen Zentrums für universitäre Studien der Senioren Ostwestfalen-Lippe – die erste reine Universität nur für Senioren, h) http://bildung-ab-50.de/ Webseite mit vielen weiterführenden Informationen, Tipps und Hinweisen sowie einem Blog. Andererseits sind Fernstudenten auf sich allein gestellt, da eine fachliche Betreuung durch Dozenten naturgemäß lediglich schriftlich erfolgen kann. Wer an einer deutschen Hochschule promovieren möchte, benötigt einen akademischen Studienabschluss, in der Regel ein Master, Staatsexamen, Diplom oder Magister. Die vergangenen Jahrzehnte beinhalteten rasante Entwicklungen in Hinblick auf den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt – wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. bestimmen, dann den passenden Doktorvater bzw. Packe ich ein Studium? Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Wer ein reguläres Studium an einer Universität oder Hochschule beginnt, sollte sich bereits vor dem eigentlichen Start mit dem Inhalten der Prüfungsordnungen und Modulhandbücher vertraut machen. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Sommersemester läuft vom 01.04. bis zum 30.09. eines Jahres, das Wintersemester vom 01.10. bis zum 31.03. Die Fernuniversität Hagen verlangt ein bis maximal zwei Präsenzseminare pro Studiengang an, zudem werden die Modulprüfungen an einem der Regionalzentren bzw. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Die deutsche Afrikanistik beschäftigt sich in erster Linie mit den Sprachen, Kulturen und Literaturen des afrikanischen Kontinents.