Ist das Bachelor-Studium Sozialarbeit das Richtige für mich? mit human- und verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen, mit sozialen Problemlagen und Interventionen oder mit Diversität und Inklusion. ... man im Berufsfeld Soziale Arbeit nicht nur mit Menschen, sondern. Bis zum dritten Semester entscheidest Du Dich außerdem für einen von vier thematischen Schwerpunkten wie Migration und Interkulturalität oder Kindheit und Jugend, um Dein berufliches Profil für den Arbeitsmarkt zu schärfen. Durch das Pflichtpraktikum werden die praktischen Kompetenzen gestärkt und der Erwerb von empirischen Forschungsmethoden und die Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen Arbeiten fördert das Theorieverständnis und ermöglicht auch einen Arbeitsplatz in der Forschung. Soziale Arbeit (Präsenz) Startseite SA-P Der Studiengang „Bachelor of Arts: Soziale Arbeit“ ist ein Präsenzstudiengang, den Sie mit den entsprechenden Voraussetzungen als grundständiges Vollzeitstudium absolvieren können. Eine passende Alternative bietet Dir die IUBH Internationale Nach Deinem Abschluss kannst Du übrigens auch einen weiterführenden Master Soziale Arbeit anschließen. Im dualen Studium Soziale Arbeit, das an der IUBH zum 1. Anschließend verleiht Dir die Hochschule den akademischen Grad des Bachelor of Arts (B.A.). Die beruflichen Perspektiven nach Abschluss des Studiums sind sehr gut und der Bedarf an qualifizierten Sozialarbeitern ist hoch. AbsolventInnen des Studiums Sozialarbeit werden beruflich je nach gewählter Schwerpunktsetzung in verschiedenen Bereichen tätig. Der Praxistransfer wird durch ein integriertes, 100-tätiges Praktikum im 5. Viele Menschen benötigen Unterstützung für die Bewältigung dieser Herausforderungen. Oktober oder 1. Inhaltliche Bestandteile des Lehrplans sind mitunter die Grundlagen der Psychologie oder die Sozialrechts- und Konfliktberatung. Es ist unerlässlich, dass Du Menschen gegenüber eine positive und offene Grundeinstellung hast und ihre Nöte und Sorgen Ernst nimmst. Darüber hinaus sind Bereiche, wie Theorien der Sozialen Arbeit und die Arbeit mit Familien und Gruppen Teil des Studiums. - FH-Jena, 10.12.2020 pädagogische Fachkräfte (m/w/d), Erstsemester in Coronakrise wird es noch schwerer, Berufspraxis zum Erlangen von Handlungssicherheit, Sozialarbeit an Schulen oder Kindertagesstätten. Sprachpädagogik und Erzählende Künste in... Gesundheits- und Sozialwesen / Health an... Soziale Arbeit – psychosoziale Beratung... IHL - Internationale Hochschule Liebenzell - Bad Liebenzell. An der FH Münster sind die Sozialarbeit Studenten beispielsweise besonders zufrieden. A.) Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit vermittelt Kenntnisse um soziale Probleme in den unterschiedlichsten Bereichen zu lösen und Präventionsmaßnahmen vorzunehmen. Du qualifizierst Dich mit diesem Fach für verschiedene Bereiche des Sozialwesens und der praktischen Sozialarbeit. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. Als Sozialarbeiter mit Hochschulabschluss verdienst Du demzufolge rund 3.100 €¹ brutto pro Monat. In insgesamt 6 Semestern befasst Du Dich beispielsweise mit den Themen Sozialwirtschaft, Psychologie, Pädagogik und erhältst zudem medizinisches Grundlagenwissen für Nichtmediziner. Später kommen Seminare hinzu, die sich mit spezielleren Inhalten beschäftigen. Im berufsbegleitenden Studium Soziale Arbeit bekommst Du neuestes Wissen in den Bereichen Gesellschaft, Pädagogik, Psychologie und Recht an die Hand und wirst zudem mit fundierten betriebswirtschaftlichen Inhalten auf mögliche Leitungsaufgaben vorbereitet. Das Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der OST – Ostschweizer Fachhochschule bereitet Sie praxisnah und wissenschaftsbasiert auf Ihre künftigen Aufgaben vor. Teilweise kannst Du auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife Sozialarbeit studieren, zum Beispiel, wenn Du eine einschlägige Berufsausbildung oder eine Aufstiegsfortbildung vorweisen kannst. Absolventen beschäftigen sich mit Frage-, Problem- und Aufgabenstellungen, deren Bestimmung und Lösungsmöglichkeiten. Absolventen können in folgenden Arbeitsfeldern tätig werden: Familienberatung, sozialpädagogische Familienhilfe/Altenarbeit, Vorschulerziehung, Schulsozialarbeit, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung, Hilfen zu Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe, Suchtberatung, Streetwork, Hilfe für Migranten und Flüchtlinge oder Bewährungshilfe. Mit Abschluss des Studiums sind Absolvierende dazu befugt, als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit Kindern und Erwachsenen zusammenzuarbeiten und diesen in schwierigen Situationen beizustehen. Du bringst Dich deshalb in Einrichtungen ein, in denen Du Menschen unmittelbar unterstützen kannst. Wichtig zu wissen ist, dass Dir Masterstudiengänge in Sozialarbeit nicht unbedingt bessere Karrierechancen verschaffen. Nach Abschluss des Studiums können Sozialarbeiter in folgenden Arbeitsfeldern tätig werden: Familienberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe/Altenarbeit, Vorschulerziehung, Schulsozialarbeit, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung, Hilfen zu Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe, Suchtberatung, Streetwork, Hilfe für Migranten und Flüchtlinge und Bewährungshilfe. Dir ist noch etwas unklar? Oft geraten Menschen in soziale, ökonomische oder kulturelle Notstände, aus denen sie sich oftmals nicht mehr selbstständig befreien können. Dem hast du jedoch widersprochen. Hier erlernst Du die sozialwissenschaftlichen Grundlagen und erfährst, mit welchen Maßnahmen Du die Lebenssituation von hilfsbedürftigen Personen gezielt verbesserst. Außerdem gibt es private Institute und Berufsakademien, die diese Studiengänge anbieten. ... Inhalt des Kurses IT ist zu einem festen Bestandteil Sozialer Arbeit geworden – sei es durch die bloße Nutzung von Office-Produkten der ideale Weg. Ein großer Vorteil in diesem Fachbereich ist, dass der Bachelor bereits berufsqualifizierend ist. Die Studierenden erlernen neben den traditionellen sozialarbeiterischen Kompetenzen auch betriebswirtschaftliches Know-how und Managementkompetenzen. Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Universitäten bieten Dir nur selten die Möglichkeit, Sozialarbeit zu studieren, da hier die Ausbildung wissenschaftlich und weniger praxisorientiert ausgerichtet ist. Sozialpädagoge/in"! Inhalt. Ein klassisches Präsenzstudium ist aber nicht das richtige für Dich? ), Heilerzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Hamburg, Erzieher bzw. Ziel des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit ist, die Studierenden zu professionellem Handeln in Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit zu befähigen. In diesen Seminaren ist die Betreuung häufig besonders intensiv. Oft arbeitest Du bei solchen Projekten in einem Team mit andern Studenten zusammen. Wie Du diese erhältst, variiert von Bundesland zu Bundesland. Zusätzlich werden pädagogische und wirtschaftliche Inhalte vermittelt. Das macht sich auch beim Berufseinstieg bemerkbar: Die meisten Absolventen finden direkt nach dem Studieren ihre erste Anstellung. Meist wird auch psychologisches Know-How für die Beratungsarbeit und Gesprächsführung gelehrt. Studi-Talk zum Studiengang! Hier geht es auch um erwachsene Menschen, Geflüchtete oder Senioren. Bieker, R. (2019): Soziale Arbeit studieren. Im weiteren Verlauf des Studiengangs in Sozialarbeit findest Du spezifischere und praktischere Studienfächer vor. Im Zuge des Studiengangs Soziale Arbeit lernen Studierende, soziale und individuelle Schwierigkeiten und Konflikte von Personen zu analysieren, deren Ressourcen zu eruieren und zusammen angemessene Maßnahmen zu konstruieren. Das duale Bachelorstudium Soziale Arbeit setzt sich intensiv mit den Bereichen Sozialarbeit und Sozialpädagogik auseinander. Soziale Arbeit (Bachelor) Soziale Arbeit (Bachelor) Hauptnavigation. Da bei den meisten Studiengängen der Sozialarbeit ein Praxissemester integriert ist, erhältst Du häufig mit dem Studienabschluss gleichzeitig auch die Anerkennung durch den Staat. Dazu gehören unterschiedliche Methoden der Datengewinnung, der Datenverarbeitung und schließlich auch der Darstellung. Darüber hinaus bietet Dir die NBS die Möglichkeit, in Vollzeit oder Teilzeit am Wochenende zu studieren und bei Bedarf zwischen diesen beiden Varianten zu wechseln. Das Curriculum umfasst Module wie etwa Einführung in die Soziale Arbeit, Aufbau des Gesundheits- & Sozialsystems, Recht, Grundlagen der Pädagogik und Psychologie, Sozialmedizin, Finanzierung & Sozialmarketing, Soziologie, Ethik, Erziehung & Bildung, Suchthilfe oder Kinder- & Jugendhilfe. Vollzeitstudium. Hochschule mit ihrem Bachelor Soziale Arbeit (B.A.) Semester sichergestellt. Die Tätigkeitsfelder sind interdisziplinär über die jede Altersgruppe angelegt. B. als Sozialpädagoge an die Hand gegeben. Absolvierende verfügen über Handlungs- und Methodenkompetenz und sind dazu in der Lage, die Problemlage Betroffener einzuschätzen und die passende Hilfestellung zu bieten... Bachelor-Studium Sozialarbeit Deutschland (162 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Baden-Württemberg (36 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bayern (26 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Berlin (13 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Brandenburg (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bremen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Hamburg (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Hessen (24 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Niedersachsen (15 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Nordrhein-Westfalen (32 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Rheinland Pfalz (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Saarland (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Sachsen (11 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Sachsen-Anhalt (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Schleswig Holstein (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Thüringen (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Aachen (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Augsburg (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bad Liebenzell (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bad Sooden-Allendorf (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bamberg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Benediktbeuern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Berlin (Stadt) (13 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bielefeld (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bochum (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bonn (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Braunschweig (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bremen (Stadt) (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Coburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Cottbus (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Darmstadt (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Dortmund (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Dresden (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Duisburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Düsseldorf (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Eichstätt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Emden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Erfurt (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Essen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Esslingen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Frankfurt am Main (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Freiburg (DE) (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Fulda (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Görlitz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Göttingen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Gütersloh (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Hamburg (Stadt) (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Hamm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Hannover (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Heidelberg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Heidenheim (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Hildesheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Holzminden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Ismaning (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Jena (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Karlsruhe (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Kassel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Kassel-Bad Wilhelmshöhe (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Kempten (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Kiel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Koblenz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Köln (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Landshut (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Leipzig (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Leverkusen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Ludwigsburg (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Lübeck (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Lüneburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Magdeburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Mainz (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Mannheim (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Marburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Merseburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Mittweida (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Möckern-Friedensau (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Mönchengladbach (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit München (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Münster (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Neubrandenburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Neuss (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Nürnberg (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Osnabrück (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Ottersberg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Paderborn (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Peine (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Potsdam (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Regensburg (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Rosenheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Rostock (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Saarbrücken (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Siegen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Stuttgart (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Suderburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Ulm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Unna (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Vechta (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Villingen-Schwenningen (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Weingarten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wesel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wiesbaden (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wolfenbüttel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wuppertal (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Würzburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Österreich (15 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Burgenland (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Kärnten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Niederösterreich (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Oberösterreich (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Salzburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Steiermark (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Tirol (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Vorarlberg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wien (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Dornbirn (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Eisenstadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Feldkirchen in Kärnten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Graz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Innsbruck (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Linz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Puch / Hallein (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit St. Pölten (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wien (Stadt) (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Schweiz (11 Studiengänge), Bachelor-Studium Sozialarbeit Aargau (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Freiburg (Kanton) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Luzern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Solothurn (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit St.Gallen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Wallis (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Zürich (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Aarau (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Bern (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Freiburg (CH) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Luzern (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Olten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Siders (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Sozialarbeit Zürich (Stadt) (1 Studiengang). Die AbsolventInnen finden einen hohen und langfristig stabilen Bedarf an ihrer qualifizierten Ausbildung vor. | 7 Semester (ausbildungsbegleitendes Studium), FOM Hochschule für Oekonomie & Management, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Das Soziale-Arbeit-Studium erfreut sich großer Beliebtheit. Allgemeines zum Studium Sozialmanagement – soziale Arbeit Der Studiengang Sozialmanagement ist eine Schnittstelle zwischen den Studiengängen Soziale Arbeit und Wirtschaft. Für das Studium der Sozialen Arbeit ist an Universitäten in der Regel das Abitur (oder die fachgebundene Hochschulreife) notwendig, an Fachhochschulen die Fachhochschulreife. Auch wenn es Dich in die Forschung zieht, ist dieser akademische Grad von Vorteil. Meist wird Studierenden auch Einblick in rechtliche und sozioökonomische Rahmenbedingungen geboten. Absolventen sind in der Lage Problemstellungen der Sozialen Arbeit zu erkennen und zu lösen. Spätere Vertiefungsmodule beinhalten die Genese psychischer Störungen und ihre Entwicklung oder auch die Soziale Arbeit mit alten oder behinderten Menschen. Die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium ohne Hochschulzugangsberechtigung unterscheiden sich je nach Studienangebot. AbsolventInnen stehen zahlreiche Türen in verschiedensten Sparten sozialer Arbeit offen, wie etwa Sonderpädagogik, Drogenhilfe oder Rehabilitation. Du bist praktisch veranlagt und möchtest Dein Wissen am liebsten direkt in der Arbeitswelt anwenden? - HS Düsseldorf. Das Curriculum beinhaltet Fächer wie Geschichte, Integration und Interkulturalität sowie Theorien, Arbeitsfelder, Verfahren und Techniken der Sozialen Arbeit. Wenn Du Sozialarbeit studiert hast, arbeitest Du sehr praxisnah und direkt mit Menschen zusammen. Diese Inhalte widmen sich dem „Wie?“ der sozialen Arbeit und vermitteln auch erprobte Verfahren und Techniken. studieren? Deine Frage senden wir aktuellen Studierenden zu, die Dir mit Ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Während die Digitalisierung bestimmte Arbeitsbereiche ersetzt, rücken soziale Kompetenzen immer stärker in den Fokus. Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit erlernen die Studierenden wissenschaftlich-methodische Kompetenzen, um praktische soziale Probleme erkennen, analysieren, verstehen und schließlich gemeinsam mit dem Klienten lösen zu können. Das Studium orientiert sich am christlichen Welt- und Menschenbild und bietet den Studierenden so eine tragfähige Grundlage, ihr berufliches Handeln in ein fundiertes Wertesystem zu integrieren. AbsolventInnen sind qualifiziert für Beratungstätigkeiten in Jugendämtern, Schulen, Migrationseinrichtungen oder in ambulanten Einrichtungen im Bereich der Erziehung. Das Studium Soziale Arbeit bereitet Sie umfassend auf diese Aufgaben vor und vermittelt Themenbereiche wie Integration, Inklusion, demografischer Wandel, Familienförderung, soziale Ungleichheit sowie Resozialisierung. Im fünften und sechsten Semester spezialisierst Du Dich durch die Wahl verschiedener Schwerpunkte wie Organisationspsychologie oder Soziale Dienste für Erwachsene. Sozialmanagement an der Dualen Hochschule Baden–Württemberg vielfache und abwechslungsreiche Praxiseinsätze in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Der Bachelor Studiengang in Sozialarbeit dauert in der Regel 6 oder 7 Semester, berufsbegleitende Studiengänge umfassen oft bis zu 12 Semester. Unsere Studierende Delia ist beim Online-Vortrag "Die TH Nürnberg stellt sich vor" am 19.Januar 2021 von 14.30 bis 15.30 Uhr mit dabei und berichtet über ihren Studiengang Soziale Arbeit und beantwortet deine Fragen im Live-Chat.Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! Für bestimmte Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst ist eine sogenannte Staatliche Anerkennung nach dem Studium erforderlich. Auch … Prüfe deshalb bei der Studienwahl, ob Du Dich für die Sozialarbeit begeistern kannst, zum Beispiel bei einer Studienberatung der Hochschule. Bachelor of Arts | 3 Jahre (Vollzeit), Bachelor of Arts | 7 Semester (dual), Bachelor of Arts Soziale Arbeit | 7 Semester (berufsbegleitend), Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit), MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit), Bachelor of Arts | 11 Semester (berufsbegleitend), Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Bachelor of Arts (B.A.) Bezug wird ebenso auf die Bereiche Medizin für Nichtmediziner, Statistik, Kindheitspädagogik oder Integration und Migration genommen... Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher erhalten die Studierenden einen professionellen Einblick in einen Großteil der Arbeitsfelder im Sozialwesen und beschäftigen sich mit folgenden Schwerpunkten: ökonomische Bedingungen Sozialer Arbeit, methodisches Handeln, sozialmedizinische Aspekte der Sozialen Arbeit, rechtliche Grundlagen sowie die Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen. Du beschäftigst Dich intensiv mit Sozialrecht und lernst Fördermittel zu beantragen oder einen Sozialhilfeantrag zu stellen. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Sozialarbeiter unterstützen Menschen dabei, das eigene Leben wieder selbstbestimmt zu gestalten. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend. Hier greifst Du oft einen Sachverhalt aus dem Praktikum auf und entwickelst ein neues Konzept oder Lösungsansätze. Soziale Arbeit kannst Du in Berlin an 6 privaten Fachhochschulen, einer staatlichen Fachhochschule sowie 2 kirchlichen Fachhochschulen studieren. Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ist berufsbegleitend aufgebaut und kann auch ohne Fachhochschulreife oder Allgemeiner Hochschulreife absolviert werden. 14 Semester, Vollzeit, Teilzeit, Dual, Berufsbegleitend, 80 Fachhochschulen, 9 Universitäten, 1 Kunst- / Musikhochschule, 5 Akademien, Jugend in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik, Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A. Diese Vielfalt bietet einem kaum ein anderer Ausbildungsbetrieb. Unter den Lehrinhalten finden sich, unter anderem, Grundlagen der sozialen Arbeit sowie darauf aufbauende fachspezifische und berufsübergreifende Inhalte wie Interdisziplinäre Projektarbeit, Krisenintervention oder Beratungskompetenzen.