Dadurch wird eine enge Vernetzung aller Jugend- und Familienhilfeangebote gewährt. Buch - Kinder- und Jugendhilfegesetz) für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Landkreis Börde - Jugendamt - Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben, Stadt Triftstraße 9-10 … Das Jugendamt hilft Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nicht nur bei schwierigen Lebenslagen. und den Jugendwerkstätten Heilbronne e.V.). Landratsamt Bautzen Bahnhofstraße 9 02625 Bautzen … 07131 56-39 72Mail an Frau Schmitz, Stefanie Merkle Tel. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Startseite » Soziales » Jugendamt » Wirtschaftliche Jugendhilfe Wirtschaftliche Jugendhilfe Aufgabe der Wirtschaftlichen Jugendhilfe ist es unter anderem Jugendhilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) verwaltungsrechtlich und finanziell umzusetzen. Das oberste Ziel des Jugendamtes in der kleinen Stadt Heilsbronn ist es somit, Kinder und Jugendliche gegebenenfalls zu schützen und zudem Familien zu … 0751/85-3217. Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Mittwoch 13:30 bis 18 Uhr, ImpressumDatenschutzerklärungErklärung zur Barrierefreiheit, Allgemeine Öffnungszeiten des Landratsamtes, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen in der Vollzeitpflege (pdf/1.9 MB), Antrag auf Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (pdf/127.0 KB), Antrag auf Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen für Empfänger von Sozialleistungen (pdf/126.7 KB), Merkblatt zur Antragstellung auf Förderung in der Kindertagespflege (pdf/455.3 KB), Checkliste einzureichender Unterlagen Kindertagespflege (pdf/12.4 KB), Teil A Antrag auf Kindertagespflege (pdf/66.7 KB), Teil B Betreuungszeitenvereinbarung (pdf/51.5 KB), Teil C Angaben der Tagespflegeperson (pdf/18.1 KB), Arbeits- und Verdienstbescheinigung (pdf/724.5 KB), Musterkostenbeitragstabelle (pdf/731.2 KB), Merkblatt für Zuschüsse zur Sozialversicherung der Tagespflegepersonen (pdf/23.4 KB), Datenschutzerklärung Wirtschaftliche Jugendhilfe - Tagespflege und Kindergarten (pdf/36.2 KB), Datenschutzerklärung Wirtschaftliche Jugendhilfe - Hilfen zur Erziehung (pdf/36.8 KB). Übernahme von Kosten für bedarfsgerechte ambulante, teil- oder stationäre Hilfen zur Erziehung für Minderjährige, Jugendliche, junge Volljährige und Familien, Kostenheranziehung. Jugendamt in Heilbronn Das Jugendamt in Heilbronn gehört der örtlichen Kommunalverwaltung an und ist die Abteilung, der die Kinder- und Jugendhilfe obliegt. Wird eine Maßnahme nach dem Sozialgesetzbuch VIII (ehemals Kinder- und Jugendhilfegesetz) gewährt, kümmert sich das Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe um die formelle und finanzielle Abwicklung . Dazu zählen: Heimkostenabrechnungen und Auszahlungen von Pflegegeld; Kostenerstattung von und an andere Gemeinden; Heranziehung zu den Kosten der Eltern und junge Menschen bei stationären Maßnahmen 07131 56-2631Mail an Herrn Stadler, Claudia Trippel Tel. Kinderschutz. Wirtschaftliche Jugendhilfe. 07131 56-28 34Mail an Frau Römmele, Doris Wertsch Tel. 07131 56-35 67Mail an Frau Stein, Cornelia Trunzer Tel. Alfons Weigert Spitalgraben 3, Zimmer 233. Finanzielle Abwicklung der Leistungen der Jugendhilfe, z.B. Die Wirtschaftliche Jugendhilfe bewilligt Leistungen, überprüft die finanzielle Situation der Eltern, Kinder, Jugendlichen und jungen Volljährigen und vieles mehr. Überprüfung der Kostenbeteiligung der Eltern. Wirtschaftliche Jugendhilfe. Säwert, Sandra Sekretariat d. Geschäftsteils Recht und Verwaltung. Einzugsgebiet: Stadt- und Landkreis Heilbronn, angrenzende Landkreise. Unterhalts­vorschuss, wirtschaftliche Jugendhilfe. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Fax: 07121 480-1814. Finanzierung der JuLen (Jugendhilfe im Lebensfeld) im Landkreis – ambulante Erziehungshilfen  für Kinder und Jugendliche. Claudia Trippel Tel. Heimaufenthalte oder ambulante Betreuung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis 27 Jahren und seelisch behinderte junge Menschen. Telefon: 07121 480-4201. Zu den finanziellen Leistungen gehören insbesondere die Zahlung von Pflegegeld bei Erziehung in Familienpflege Übernahme von Heimkosten bei Unterbringung in Heimen 0751/85-3216. Im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe wird finanzielle Hilfe zur Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen geleistet. gehört zu: Jugendamt. Abteilung Unterhalt, Rechtliche Vertretung und Wirtschaftliche Jugendhilfe Wollhausstraße 20 74072 Heilbronn Mail an die Wirtschaftliche Jugendhilfe. Kinder psychisch kranker Eltern. Wirtschaftliche Jugendhilfe Was versteht man unter Wirtschaftlicher Jugendhilfe? 07131 56-28 34 … Amt für Familie, Jugend und Senioren Abteilung Unterhalt, Rechtliche Vertretung und Wirtschaftliche Jugendhilfe Wollhausstraße 20 74072 Heilbronn E-Mail: wjh @ heilbronn.de. Die Aufgaben des Jugendamtes sind vielfältig. Sachbearbeitung Ar-Az, C, D, G, I, J, La-Ln, Sa-Schn, Z: Sachbearbeitung Br-Bz, F, Sp-Sz, T, U, V, Wo-Wz, Y: Sachbearbeitung E, Ka, N, O, P, Q, R, Scho-So: Finanzielle Abwicklung der Leistungen der Jugendhilfe, z .B. Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder, Wirtschaftliche Jugendhilfe . 07131 56-41 27Mail an Frau Spiegler, Ina Landsgesell Tel. Fachdienstleitung Wirtschaftliche Jugendhilfe. Dazu gehören die formale Bewilligung der Hilfe, die Übernahme der Kosten für die Maßnahme und die … Träger: Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (hervorgegangen aus dem Kleingartacher e.V. Jugendamt in Heilsbronn. Viele Kinder, Jugendliche und junge Volljährige sind aus verschiedensten Gründen auf ambulante (Unterstützung erfolgt zu Hause durch eine Familienhilfe), teilstationäre (zum Beispiel Tagesgruppen) und stationäre (Heimunterbringung, Unterbringung bei Pflegeeltern) Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe… I m Landkreis gibt es mittlerweile zwölf Jugendhilfen im Lebensfeld, die ambulante pädagogische Hilfsangebote am Wohnort der Jugendlichen oder in der Nähe machen. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen. 07131 56-26 50 Mail an Frau … Die wirtschaftliche Jugendhilfe regelt die verwaltungstechnische, rechtliche und finanzielle Abwicklung von Jugendhilfemaßnahmen nach dem SGB VIII (Sozialgesetzbuch 8. In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. 0751/85-3220 0751/85-3240. Überprüfung der Kostenbeteiligung der Eltern. Kindergartenfachberatung, Kindertagespflege. Aufgabe der Wirtschaftlichen Jugendhilfe ist es unter anderem Jugendhilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) verwaltungsrechtlich und finanziell … 07131 56-26 50 Mail an Frau Trippel. Der Soziale Dienst nimmt in Heilbronn seine Aufgaben in drei Sozialräumen wahr. Das Kreisjugendamt Heilbronn ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Heilbronn. E-Mail: 50.60(at)limburg-weilburg.de 07131 56-2892Mail an Frau Wertsch, Claudia Heinrich Tel. Beistandschaften, Amtsvormundschaften, UVG Elke Schmitz Telefon: 07131 / 562-644 Fax: 07131 / 562-400 E-Mail: elke.schmitz@stadt-heilbronn.de. Anna-Lena Schlosser Spitalgraben 3, Zimmer 233 Wirtschaftliche Jugendhilfe – Fachkoordination Dietmar Stadler Telefon: 07131 / 562-641 Fax: 07131 / 563-509 E-Mail: dietmar.stadler@stadt-heilbronn.de. ... Jugendamt Heilbronn. Die Wirtschaftliche Jugendhilfe setzt sich aus zwei Teams zusammen: Wirtschaftliche Jugendhilfe Bereich Hilfe zur Erziehung ... jugendamt@kreis-reutlingen.de. Die Betreuung haben verschiedene freie Träger der Jugendhilfe übernommen. Amt für Familie, Jugend und Senioren Abteilung Unterhalt, Rechtliche Vertretung und Wirtschaftliche Jugendhilfe Wollhausstraße 20 74072 HeilbronnMail an die Wirtschaftliche Jugendhilfe, Leitung: Dietmar Stadler Tel. Übernahme von Kindergartenbeiträgen und Kosten für Ferienfreizeiten. Die wirtschaftliche Jugendhilfe befasst sich mit den rechtlichen und finanziellen Belangen der erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfen für junge Menschen und ihren Familien sowie der Kostenübernahme für eine Tagesbetreuung von Kindern (Krippe, Kindergarten, Hort, Tagespflege). Telefon: 06431 296-408 Fax: 06431 296-406. 07131 56-2631 Mail an Herrn Stadler. Das Jugendamt ist kreisweit verantwortlich für die Jugendhilfen im Bereich der Erzieherischen Hilfen, der Eingliederungshilfen für seelisch Behinderte, der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege, bei Sorgerechts- bzw. 07131 56-33 39Mail an Frau Untenberger, Beate Liebler Tel. Das Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst trägt dazu bei, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien zu schaffen. 07131 56-33 08Mail an Frau Trunzer, Nicole Spiegler Tel. Die Wirtschaftliche Jugendhilfe ist zuständig für die verwaltungsmäßige und finanzielle Umsetzung der Maßnahmen und Hilfen der Jugendhilfe nach dem Sozialgesetzbuch VIII. E-Mail: Wirtschaftliche Jugendhilfe. Nadine Römmele Tel. In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. Die Wirtschaftliche Jugendhilfe wickelt den finanziellen Bereich der gewährten Hilfen zur Erziehung ab. ... Bezirkssozialdienst, wirtschaftliche Jugendhilfe, Aubildungsförderung, Amtsvormundschaft, Amtspflegschaft und die Beratungsstelle für Jugend und Familie. Jugendamt. … Die wirtschaftliche Erziehungshilfe. Leitung: Dietmar Stadler Tel. Online-Weinprobe:#Jeder für sich und alle gemeinsam! 07131 56-39 87Mail an Frau Kugler, Ulrike Schmitz Tel. Gewähren von Jugendhilfeleistungen im Rahmen der Hilfe zur Erziehung sowie Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (in stationärer, teilstationärer und ambulanter Form), Krankenhilfe, Förderung der Erziehung in der Familie, Übernahme von Tagespflegekosten, Übernahme von … Die geführte Weinwanderung rund um die Genossenschaftskellerei, Erlebnis-Weinführung "Von der Rebe bis ins Glas", Kulinarische Weinreise im Heilbronner Ratskeller, Kochkurs in der Küchenwerkstatt von Ribbeck, City, Neckar & Salz - Heilbronner Salztour, Faszination Technik erleben - Audi A8 Leichtbautechnologie, Bauer's Gästehaus, Weingut und Besenwirtschaft, Neckarzeit - Das Zeitwohnhaus im Neckartal, Stellenangebote der Heilbronn Marketing GmbH. 07131 56-34 56Mail an Frau Landsgesell, Ronja Untenberger Tel. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Jugendamt Heilbronn. Für die Erledigung seiner Aufgaben hat das Jugendamt verschiedene Dienste eingerichtet. Drohen Kindern akute Gefahren, leitet das Jugendamt Sofortmaßnahmen zum Schutze der Kinder ein. Hierzu zählen u. a. die Wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistandschaften, Pflegschaften und Vormundschaften, die Beratungsstelle für Familie und Jugend, die Jugendgerichtshilfe, der Pflegekinderfachdienst und die … ... Jugendamt Bad Waldsee. Kontakt. Landkreis Bautzen. Telefon (09621) 10-1364 Telefax (09621) 10-1470 E-Mail Alfons.Weigert(at)Amberg.de. 07131 56-2631 Mail an Herrn Stadler. Ansprechpartner. Startseite » Bürgerservice » Ämter A-Z » Jugendamt » Wirtschaftliche Jugendhilfe. Folgende Hilfen werden bei Bedarf geleistet: Hilfen für Kinder in Krisen- und Notsituationen. 07131 56-4072Mail an Frau Liebler, Dezernat II: Erster Bürgermeister Diepgen, Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung, Wahlergebnis der Landtagswahl 2006 im Wahlkreis 18 Heilbronn, Wissenschafts- und Technologiezentrum (WTZ) im Zukunftspark Heilbronn, Gewerbegebiet Kirchhausen: Mühlberg / Weihrach II, Jugend- und Familienzentren / Jugendhäuser, Jugend- und Nachbarschaftstreff Hoover 202, Informationen zur Risikoeinschätzung und insoweit erfahrene Fachkraft, Gesetzliche Grundlagen und allgemeine Informationen, Informationsbroschüren und hilfreiche Links, Runder Tisch „Häusliche Gewalt gegen Frauen", LAG der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg, AG Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Städtetag Baden-Württemberg, Mitglied im Ausschuss für Frauen und Gleichstellung des Deutschen Städtetags, Gesetz zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, EU-Ausländische Pflege- und Betreuungskraft, Stabsstelle Partizipation und Integration, Spendenkonto Integration bei der Heilbronner Bürgerstiftung, Barrierefreiheit | Inklusion | Leben mit Behinderung, Beratungsstelle für Familie und Erziehung, Medizinische Notdienste / Apothekennotdienste, Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich, Gesundheitliche Beratung für Prostituierte, Städtische Museen Heilbronn – Museum im Deutschhof, Städtische Museen Heilbronn - Kunsthalle Vogelmann, Neue Kunst im Hagenbucher – Vom Lager zum Laden, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Kammermusik-Konzerte „Unter der Pyramide", Junge Orchesterakademie Heilbronn-Franken, Musikbibliothek in der Stadtbibliothek Heilbronn, Freundeskreis der Stadtbibliothek Heilbronn, Internationales Low & No-Budget-Kurzfilmfestival, Stadtgeschichte, Heimat- und Brauchtumspflege, Interessenkreise Heimatgeschichte in den Stadtteilen, Interessenkreis Heimatgeschichte Biberach, Arbeitskreis Heimatgeschichte im Böckinger Ring, Interessenkreis Heimatgeschichte Frankenbach, Interessenkreis Heimatgeschichte Horkheim, Interessenkreis Heimatgeschichte Kirchhausen, Interessenkreis Heimatgeschichte Klingenberg, Arbeitskreis Heimat und Kultur Neckargartach, Uschi Erlewein – Die Geschichtenspielerin, Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, Kulturzentren, Freie Kulturszene, Soziokultur, Interkommunale und interkulturelle Kulturarbeit, Jugendkunstschule der Volkshochschule Heilbronn, aim Akademie für Innovative Bildung und Management, Kulturabteilung im Schul-, Kultur- und Sportamt, Förderrichtlinien Sport-, Hobby- und Freizeitvereine, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren, Koordinierungsstelle für außerschulische Partnerschaften, Bauleitplanung: Bekanntmachungen und Öffentlichkeitsbeteiligung, Flächennutzungs- und Bebauungsplan Neckarbogen Mitte, Online-Formular Öffentlichkeitsbeteiligung, Vergnügungsstätten- und Prostitutionsgewerbekonzept, Wertermittlung von Immobilien - Gutachterausschuss, Jahresberichte über öffentliche Personenverkehrsdienste, Bordsteinabsenkung - Verbesserungsvorschlag, Naturdenkmal „In sechs Einzelfelsen zerklüftete Nagelfluhbank“, Naturdenkmal Starke Traubeneiche Stöckach, Naturdenkmal Zwei Rosskastanien bei der Dreifaltigkeitskapelle, Naturdenkmal Eine Baumreihe Sommerlinden und Eichen auf dem Wartberg, Naturdenkmal 4 Ulmen auf der Cäcilienwiese, Plätze in der Innenstadt und ihre Geschichte, Schlenderweinprobe durch die Heilbronner Innenstadt, Stadtführung für Schulklassen oder Kindergartengruppen, Von Architekten, Seeräubern und Bauernkriegern. Heimaufenthalte oder ambulante Betreuung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis 27 Jahren und seelisch behinderte junge Menschen. Übernahme von Kindergartenbeiträgen und Kosten für Ferienfreizeiten. Finanzierung der Jugend­hilfe­leistung; ... Für die Aktualität dieser Seite ist das Jugendamt verantwortlich. … 07131 56-26 41Mail an Frau Merkle, Saskia Stein Tel. 07131 56-26 50Mail an Frau Trippel, Nadine Römmele Tel. Sozialer Dienst, Wirtschaftliche Jugendhilfe… Die Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) ist ein Fachdienst im Jugendamt, der die finanziellen Mittel für den festgestellten Jugendhilfebedarf nach dem SGB VIII bereitstellt und die verwaltungstechnischen Abläufe im Rahmen der Hilfegewährung fachlich und rechtmäßig steuert. Weitere Informationen und die entsprechenden Ansprechpartner finden Sie unter den folgenden Dienstleistungen: Wirtschaftliche Jugendhilfe Im Einzelfall beteiligt sie sich an den Kosten der Hilfe. Claudia Trippel Tel. Bahn mit Haltepunkt Neuss Hauptbahnhof; Straßenbahn mit 709: Haltestelle Markt; Bushaltestelle Zolltor oder Landestheater Das oberste Ziel des Jugendamtes in der Stadtkreis Heilbronn ist es somit, Kinder und Jugendliche gegebenenfalls zu schützen und zudem Familien zu … Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern … 07131 56-3865Mail an Frau Klama Maren Kugler Tel. Dienstleistungen und Formulare. Volker Purtauf. Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe Dieser Bereich ist zuständig für die verwaltungsrechtliche und finanzielle Umsetzung von … nach oben. Finanzierungen von Leistungen der Jugendhilfe nach dem SGB VIII. Das Landratsamt, inklusive der KFZ-Zulassungsstelle sowie den Entsorgungseinrichtungen des Abfallwirtschaftsbetriebs, ist nicht von den Schließungen der aktuellen Verordnungen betroffen. Verkehrsanbindung. Weitere Schwerpunkte der Aufgaben der Wirtschaftlichen Jugendhilfe sind Zuständigkeitsprüfungen, die den komplexen Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts zur sachlichen und örtlichen Zuständigkeit Rechnung tragen, sowie im Zusammenhang damit die Kostenerstattungen, die bei Zuständigkeitswechseln mit anderen Jugendämtern … 07524/9748-3423. Außerdem wird so erreicht, dass sich die Hilfe am direkten Umfeld der Kinder und Jugendlichen, in dem sie wohnen, den Kindergarten oder die Schule … Das Jugendamt in Heilsbronn gehört der örtlichen Kommunalverwaltung an und ist die Abteilung, der die Kinder- und Jugendhilfe obliegt. Es unterstützt und fördert auch generell die Entwicklungs-, Erziehungs- und Bildungsprozesse von jungen Menschen. Weitere Informationen. Im Sachgebiet „Wirtschaftliche Jugendhilfe" wird die verwaltungsmäßige und finanzielle Umsetzung der Jugendhilfemaßnahmen bearbeitet. 07131 56-26 42Mail an Frau Heinrich, Annemarie Klama Tel. Sie umfasst folgende finanzielle Leistungen: Übernahme von Beiträgen zum Besuch von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Eltern werden bei der Erziehung ihrer Kinder beraten und unterstützt. Wirtschaftliche Jugendhilfe In diesem Sachgebiet des Fachbereichs Jugend erfolgt die finanzielle Abwicklung aller festgelegten Jugendhilfemaßnahmen. Die Angebote in der Gruppe oder als Einzelförderung: Lern- und Konzentrationstraining Leitung: Dietmar Stadler Tel.