Es stehen zahlreiche Studentenheime zur Verfügung, die Mieten für privaten Wohnraum bewegen sich im mittleren und oberen Preisbereich. : +43 (0)6462 / 23 39Fax: +43 (0)6462 / 23 39 -19E-Mail: sekretariat@bafep-bhofen.atInternet: http://www.bafep-bhofen.at/Schwerpunkte: Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik GrazGrottenhofstraße 1508052 GrazTel. Die Berufe werden mit ausführlichen Berufsbeschreibungen, Anforderungen, Ausbildungsinformationen, Infos zur Selbstständigkeit, Berufsinfofilmen, Fotos usw. Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Ried/InnkreisGartenstraße 14910 Ried/InnkreisTel. Hinweis: neue Bezeichnung seit SJ 2016/2017; bisher Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik. – Elementarpädagogik, mit Möglichkeit zum Upgrade zum MSc. : +43 (0)5442 / 628 70 -51Fax: +43 (0)5442 / 628 70 -60E-Mail: direktion.kbafep-zams@tsn.atInternet: http://www.katharinalinsschulen.at/bafepSchwerpunkte: Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Schulverein der Barmherzigen SchwesternFalkstraße 286020 InnsbruckTel. : +43 (0)2627 / 452 35 -16Fax: +43 (0)2627 / 452 35 -36E-Mail: office@hlw-bafep-frohsdorf.ac.atInternet: http://www.stachristiana.at/index.php/hoehere-lehranstalt-frohsdorfSchwerpunkte: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe: Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Bewegung - Sport - Kreativität, Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Eventmanagement. Universität Graz mit dem Spezialisierungsmodul ‚Elementarpädagogik’ berufsbegleitend absolviert werden. PöltenTel. Fernstudium Elementarpädagogik. Alle 51 Pädagogik Bachelor-Studiengänge, die in Österreich angeboten werden im Überblick. : +43 (0)2742 / 743 54Fax: +43 (0)2742 / 716 84E-Mail: bafep.stpoelten@noeschule.atInternet: http://basopstpoelten.ac.atSchwerpunkte: Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik. Allgemeine Informationen zu Studiengängen der Fachrichtung Pädagogik Das Bachelorstudium im Fachbereich Pädagogik kann generell in sechs bis acht Semestern absolviert werden und verleiht den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A. September, startet erstmals in Österreich ein neues akademisches Angebot für die Elementarpädagogik an der Viktor Frankl Hochschule (Pädak) in Klagenfurt. Weiterbildung und beruflicher Erfahrung, Zugangsberechtigungen zu facheinschlägigen PhD-Studien. (3) Lehr- und Lernmethoden Die vielfältigen Lehr- und Lernmethoden werden in den Lehrveranstaltungen in optimaler Form auf den Inhalt abgestimmt. Der Abschluss berechtigt zur professionellen Arbeit in Kindergärten, Horten und Einrichtungen der Früherziehung als Elementarpädagogin/-pädagoge (Kindergartenpädagoge/Kindergartenpädagogin). Renate Wieser, Leiterin des Institutes für Religionspädagogik und interreligiösen Dialog, KPH Graz: Lange Gasse 2, 8010 Graz; Tel: 0316 581670-23 Mail: renate.wieser-@-kphgraz.at. Mit dem heurigen Studienjahr sind österreichweit mehrere Bachelorstudien für Elementarpädagogik gestartet. : +43 (0)6566 / 72 21 -0Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4E-Mail: bramberg@ts-salzburg.atInternet: https://ts-bramberg.at/Schwerpunkte: Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor, Hotelfachschule - Vertiefung Digital Business, Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Finanz- und Risikomanagement. : +43 (0)7472 / 625 77 -42Fax: +43 (0)7472 / 625 77 -42E-Mail: bafep.amstetten@noeschule.atInternet: http://bafepamstetten.ac.at/Schwerpunkte: Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik der Stadt Wiener NeustadtSchneeberggasse 262700 Wiener NeustadtTel. Es stehen zahlreiche Studentenheime zur Verfügung, die Mieten für privaten Wohnraum bewegen sich im mittleren und oberen Preisbereich. : +43 (0)5522 / 724 71 -20Fax: +43 (0)5522 / 724 71 -66E-Mail: bafep.dir@cnv.atInternet: https://bafep.institut-fk.at/Schwerpunkte: Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik und Frühförderung für Berufstätige. : +43 (0)732 / 776 113Fax: +43 (0)732 / 776 113 -18E-Mail: office@bafep-linz.atInternet: http://www.bafep-linz.atSchwerpunkte: Kolleg für Elementarpädagogik mit Zusatzausbildung Hort- oder Früherziehung für Berufstätige. 8010 Graz T +43 (0) 316 581 670 27 F +43 (0) 316 581 670 11 sozialpaedagogik-@-augustinum.at. In Österreich hat das Kolleg die Funktion einer sogenannten ergänzenden Schulform.Im nationalen Schulsystem gehört das Kolleg zur post-sekundären bzw. 6 Jobs sind im Profil von Stefan Ohrhallinger aufgelistet. Dagmar Kogler-Velich D as Bachelorstudium Eleme n tarpädagogik wendet sich an Leitungspersonen von Kinderbildungs- und - betreuungseinrichtungen sowie an Elementar pädagoginnen und -pädagogen, die an einer solchen Funktion Interesse haben. Kolleg für Sozialpädagogik der Diözese Graz-Seckau (Graz) Modeschule Graz HBLA, Fachschule und Kolleg f. Mode (Graz) Vienna Business School HAK I / HAS I Kolleg für Kunstmanagement (Wien) Tourismusschulen inkl. Folder Elementarpädagogik (PDF) Curriculum Elementarpädagogik (PDF) : +43 (0)2622 / 857 48 -11E-Mail: sekretariat@hlm-bafep-wrn.ac.atInternet: https://hlm-bafep-wrn.ac.at/Schwerpunkte: Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik MistelbachBrennerweg 82130 MistelbachTel. Der Abschluss berechtigt zur professionellen Arbeit in Kindergärten, Horten und Einrichtungen der Früherziehung als Elementarpädagogin/-pädagoge (Kindergartenpädagoge/-pädagogin). Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung 16. Voraussetzung ist eine … BBA für Elementarpädagogik. : +43 (0)7672 / 248 15 -33Fax: +43 (0)7672 / 248 15 -20E-Mail: dbs.sekretariat@eduhi.atInternet: https://www.donboscoschulen.at/Schwerpunkte: Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Schulverein der Kreuzschwestern LinzStockhofstraße 104020 LinzTel. Näheres unter: refep.graz-seckau.at. Steiermark. Achetez et téléchargez ebook Die Implementierung des Bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlans für elementare Bildungseinrichtungen in österreichischen Kindergärten (Internationale Hochschulschriften) (German Edition): Boutique Kindle - Ebooks en allemand : Amazon.fr Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung Gruppenseminare vermitteln vertiefte Praxiskompetenz, Berufszufriedenheit sowie Qualifikationen für die Teilnahme an Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit. : +43 (0)5 0248 -082Fax: +43 (0)5 0248 -082 -999E-Mail: office@bakip-graz.atInternet: http://www.bafep-graz.atSchwerpunkte: Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik HartbergEdelseegasse 138230 HartbergTel. September, startet erstmals in Österreich ein neues akademisches Angebot für die Elementarpädagogik an der Viktor Frankl Hochschule (Pädak) in Klagenfurt. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Institutes Sacré Coeur Pressbaum, Schulstiftung der Erzdiözese WienKlostergasse 123021 PressbaumTel. : +43 (0)512 / 583 116Fax: +43 (0)512 / 583 116 -4E-Mail: kbafep-ibk@tsn.atInternet: https://www.kbafep.atSchwerpunkte: Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Institut St. JosefArdetzenbergstraße 316800 FeldkirchTel. Diplomprüfung zur/zum Elementarpädagogin/-pädagoge (Kindergartenpädagoge/-pädagogin), Der Abschluss berechtigt zur professionellen Arbeit in Kindergärten, Horten und Einrichtungen der Früherziehung, Ausbildungsdauer unterschiedlich je Standort. : +43 (0)732 / 664 871 -2326Fax: +43 (0)732 / 664 871 -2328E-Mail: bafep.kslinzsek@eduhi.atInternet: https://bafep-linz.kreuzschwestern.at/Schwerpunkte: Kolleg für Elementar- und Hortpädagogik für Berufstätige. Über 60 Studentinnen beginnen berufsbegleitend mit dem Bachelorstudium Elementarpädagogik, das … : +43 (0)2233 / 524 27 -338Fax: +43 (0)2233 / 524 27 -376E-Mail: bafep.sekretariat@scp.ac.atInternet: http://bafep.scp.ac.atSchwerpunkte: Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Trägerverein der Franziskanerinnen AmstettenRathausstraße 163300 AmstettenTel. Das Studium besteht aus einem Kernmodul und einem darauf aufbauenden Spezialisierungsmodul im zentralen Bereich der Sozialpädagogik oder wahlweise im Bereich der Elementarpädagogik (Vertiefung und forschungsbezogene Spezialisierung zu Fragen der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern in Familien und außerschulischen Institutionen von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit). Die Absolvent_innen verfügen über vertieftes Wissen zu Konzepten fortlaufender Entwicklungs- und Bildungsprozesse im Kontext der Transition. : +43 (0)3572 / 837 67 -0Fax: +43 (0)3572 / 837 67 -37E-Mail: bafep-sekr@hakju.atInternet: http://www.bafepjudenburg.atSchwerpunkte: Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik MureckSüßenbergerstraße 298480 MureckTel. (Bachelor) B.Ed. Psychologie, Soziologie 4 4 4 5 17 Inklusive Pädagogik - - 2 2 4 Didaktik 5 5 5 4 19 Praxis * 6 5 5 5 21 Deutsch (einschl. : +43 (0)1 / 526 70 07 -32Fax: +43 (0)1 / 526 70 07 -70E-Mail: s.buhl@kinderinwien.atInternet: http://www.babeplus.at, Für Personen, die interdisziplinäre Kompetenz zu Erziehungs- und Bildungsfragen erwerben und nachweisen wollen, wie etwa PädagogInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, MedizinerInnen, Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien. Das Sekretariat der Schule ist von 23.12.2020 bis einschließlich 6.1.2021 geschlossen. 4 Semester berufsbegleitend, ca. : +43 (0)1 / 368 75 21 -50Fax: +43 (0)1 / 368 75 21 -49E-Mail: bafep@maria-regina.atInternet: http://www.maria-regina.at/bafepSchwerpunkte: Ausbildung zum/zur pädagogischen Assistent/in für Kindergarten und Hort, Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik für Berufstätige. Modul-Form (Wien) Höhere Technische Lehranstalt Wien 1o – Fachrichtung MINT(HTL 10) Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (Wien) Fachschule für Keramik … Bildungsanstalt für Sozialpädagogik, Trägerverein der Franziskanerinnen Amstetten, ZwettlKlosterstraße 103910 ZwettlTel. Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021. Der interdisziplinäre Austausch unterschiedlicher Berufs- und Erfahrungsbereiche ist dabei wesentlich. : +43 (1) / 409 67 67 -0Fax: +43 (1) / 409 67 67 -22E-Mail: bakip8@908810.ssr-wien.gv.atInternet: https://www.bafep8.at/Schwerpunkte: Bildungsanstalt für Elementarpädagogik - Schulverein de La SalleAnton-Böck-Gasse 201210 WienTel. BAFEP - Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Graz. Dabei wird von den Teilnehmenden eine aktive Mitarbeit erwartet. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Berufsbildende höhere Schule (BHS) Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und Schule für Assistenzpädagogik der Stadt Wien (bafep 21) … Psychologie, Soziologie 4 4 4 5 17 Inklusive Pädagogik - - 2 2 4 Didaktik 5 5 5 4 19 Praxis * 6 5 5 5 21 Deutsch (einschl. : ATU38233808 Im Masterlehrgang werden für Entwicklung, Erziehung und Bildung zentrale Forschungs- und Aktionsfelder vernetzt. Homepage Slideshow. zweimal pro Monat Freitag von 13:00 bis 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag ganztags von 8:00 bis 17:00 Uhr unter Berücksichtigung der Pausen laut OÖ Schulzeitgesetz. Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Don-Bosco-Schwestern für Bildung und ErziehungLinzer Straße 984840 VöcklabruckTel. ChristianaWiener Neustädter Straße 742821 LanzenkirchenTel. Virtueller Tag der offenen Tür: Fr, 18.12.2020 Ein Besuch unserer Schule ist aufgrund der aktuellen Covid-Lage derzeit leider nicht möglich. : +43 (0)3612 / 227 82Fax: +43 (0)3612 / 227 82 -4E-Mail: office@bafep-liezen.atInternet: http://www.bafep-liezen.atSchwerpunkte: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule und Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bruck/MurBrückengasse 28600 Bruck/MurTel. an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik für Masterstudierende der Sozialpädagogik mit dem Spezialisierungsmodul Elementarpädagogik Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. : +43 (0)50 248 081 100Fax: +43 (0)50 248 081 999E-Mail: office@bafep-mureck.atInternet: http://bakip-mureck.atSchwerpunkte: Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und Kolleg für Sozialpädagogik LiezenDr.-Karl-Renner-Ring 408940 LiezenTel. Wir sind eine berufsbildende höhere Schule, die in Verbindung von Allgemein-, Berufs- und musisch-kreativer Bildung innerhalb von 5 Jahren zur Matura und zur Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik führt. ÖFFNUNGSZEITEN. Morgen, am 19. Ataşehir – İstanbul, Tel: +90 541 858 1216 - E-mail:info@aseu-egitim.com. Der Ausbildungskompass informiert Sie welche Voraussetzungen für die Ausbildung „Kolleg für Elementarpädagogik für Berufstätige“ gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Lehrberufe, Beruf mit schulischer Ausbildung, akademische Berufe usw. Dabei wird von den Teilnehmenden eine aktive Mitarbeit erwartet. Der Arbeitsbereich Elementarpädagogik ist mit 1.1.2019 dem Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung zugeordnet und ab sofort über folgenden Link erreichbar. Berufe in Gruppen: nach Wirtschaftsbereichen, Berufe in Gruppen: nach ähnlichen Tätigkeiten, Arbeitsorten, Materialien. : +43 (0)1 / 606 68 77 -6600Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609E-Mail: office@fh-campuswien.ac.atInternet: https://www.fh-campuswien.ac.at, NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 120, Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung + (BABE+), berechtigt zur Arbeit mit Kindern im Elementarbereich im Alter von 0-12 Jahren in Krippen, Kindergärten und Horten, Kooperation der Hochschule Koblenz und von Kinder in Wien (KIWI), KIWI-Akademie (in Kooperation mit der Hochschule Koblenz)Wimbergergasse 30/11070 WienTel.